 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. August 2013, um 13:41:57 Uhr
|
|
|
Hallo zusammen, habe letztens mehrere dieser Teile hier gefunden. Lagen alle im Wald in einem Schützenloch mit mehreren Konservendosen, Wehrmachtshülsen usw.. Wäre echt klasse wenn jemand wüsste was das für Teile sind... Danke im vorraus  und allzeit gut Fund Hinzugefügt 22. August 2013, um 13:43:32 Uhr:
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 2rfbzu9.jpg r8xcnt.jpg
« Letzte Änderung: 22. August 2013, um 13:43:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. August 2013, um 13:43:41 Uhr
|
|
|
Huhu..... ich seh nix....  .... alles klar. Hat sich wohl überschnitten. Sorry. Leider kann ich dir da nicht helfen. LG
« Letzte Änderung: 22. August 2013, um 13:45:32 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. August 2013, um 13:45:36 Uhr
|
|
|
Jo hat beim ersten Post die Bilder net geladen....aber jetzt 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. August 2013, um 18:35:52 Uhr
|
|
|
Hm ?
Haben wir einen Elektriker hier , könnte es eine Kabel Klemmhülde sein ?
Nur so eine Idee .
Lg LOKI
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. August 2013, um 19:02:31 Uhr
|
|
|
also ich bin elektriker und mir sagt das teil nix zumal die zahl keinen sinn ergeben würde... da ja meist der querschnitt des zu kabels drauf steht und dafür ist es viiiiiiiiel zu klein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
22. August 2013, um 20:12:35 Uhr
|
|
|
Hab da ne Vermutung. Kannst du mir bitte das Kaliber der Hülsen nennen die du gefunden hast?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. August 2013, um 18:26:47 Uhr
|
|
|
@FloriRock...die Hülsen müssten 7,92 × 57 mm sein. Man kann aber leider nix mehr lesen...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
23. August 2013, um 19:02:42 Uhr
|
|
|
Könnte es nicht von einenem Gewehr sein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. August 2013, um 01:10:55 Uhr
|
|
|
Das sind die Reste von einem Kabelverbinder für 95 Quadrat Kabel aus Alu !!!  Gruß Burni
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. August 2013, um 02:00:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Burni Das sind die Reste von einem Kabelverbinder für 95 Quadrat Kabel aus Alu !!! 
Gruß Burni
|
| | |
Na was hab ich gesagt ! ! !
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. August 2013, um 12:29:50 Uhr
|
|
|
Jetzt bin ich aber baff... Da wäre ich im leben nicht drauf gekommen  Sache gebbts Danke euch für die Bestimmung....Bravoooo 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. August 2013, um 16:29:11 Uhr
|
|
|
95 quatrat haha nie im leben
Hinzugefügt 24. August 2013, um 16:31:21 Uhr:
guck doch mal auf dem zollstock deswegen sagte ich vorher schon is nix der art weil die zahl dazu nicht passt
« Letzte Änderung: 24. August 2013, um 16:31:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. August 2013, um 16:53:57 Uhr
|
|
|
ich halte es zwar nicht für einen Kabelverbinder, aber was spricht gegen ein Al-Kabel mit 11 mm Durchmesser ? 95 Quadratmilimeter haben nun mal 11 mm Durchmesser.
Die früher verwendeten Al-Leitungen waren dicker als vergleichbare Kupferleitungen.
Gruß
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. August 2013, um 17:07:57 Uhr
|
|
|
ne 95 wäre viel größer.... haste mal en 16er aus kupfer gesehen und dann soll en 95 nur so groß sein das is unsinn...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
24. August 2013, um 21:02:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Karsten ne 95 wäre viel größer.... haste mal en 16er aus kupfer gesehen und dann soll en 95 nur so groß sein das is unsinn...
|
| | |
ich kann ja verstehen, dass Du vielleicht Mathematik nicht mögst, aber die Kreisformel schaffst Du schon (wenn es notwendig ist, dann hilft Wikipedia). Deine 16 qmm-Leitung ist übrigens 2,26 mm im Durchmesser. Und den Ausdruck "unsinn" sollten wir hier nicht gebrauchen. Gruß
|
|
|
|
|