[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte es sein ?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte es sein ?  (Gelesen 333 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. September 2013, um 16:30:50 Uhr

Hallo,

bei meinem letzten spaziergang abseits des weges ( acker ) ist mir folgendes als oberflächenfund aufgefallen.

Beschreibung:

Runde glasperle ( erst dachte ich das es eine richtige perle ist   Lächelnd  ) in etwa der grösse einer murmel. Färbung weiss mit leichten goldschimmer. Sofern noch vorhanden. Auf einer seite befinden sich leichte einkerbungen. Mir kam der gedanke das dies von der fassung eines ringes sein kann auf der die glasperle im warmen zustand aufgesetzt und dann leicht gedreht wurde.

Ach ja, das blaue glas welches mit auf dem bild zu sehen ist, lag in der nähe. Da bedarf es keiner zuordnung Zwinkernd

Was glaubt ihr ?


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20130909_141636.jpg
20130909_141702.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. September 2013, um 18:53:52 Uhr

Hi,

jo ich würde auch meinen es stammt von einem Ring bzw. Schmuckstück.

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. September 2013, um 19:02:29 Uhr

Hallo,

ist bekannt ob ringe zur römischen zeit mit solchen glasperlen bestückt wurden ? 
Das umland meines spazierganges ist für römische funde bekannt. Siehe das 
stück glas welches definitiv römisch ist.

Offline
(versteckt)
#3
11. September 2013, um 19:11:56 Uhr

Mmmmhhh,

die Machart der Glasperle würde ich persönlich eher Ende 19. Anfang 20 Jahrhundert einstufen.
Die Glasperlen der Römerzeit waren doch etwas einfacher gestrickt.


Woher weist du das das Glas römisch ist ??

Gruß
Matthias

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. September 2013, um 19:18:15 Uhr

Also, da dies nicht das erste glas ist was ich gefunden habe kann ich anhand von 100 % zugeordneten
glas stücken wunderbar einen direkten vergleich anstellen. Bewertet wurde das von einem guten persönlichen
freund der beruflich mit ausgrabungen zu tun hat. Sicher ist selbstverständlich nichts im leben . Und gerade bei glas sehr schwierig.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor