[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Was könnte es sein?

Gehe zu:  
Avatar  Was könnte es sein?  (Gelesen 727 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. August 2015, um 19:19:36 Uhr

Hallo Gemeinde,

kürzlich habe ich dieses Artefakt gefunden, da es nicht im Feld lag sondern im Wald vermute ich das es kein Landwirtschaftliches Werkzeug ist welches sich manchmal auf Äckern finden lässt.
Es sieht aus als wäre am hinteren Teil ein Stiel oder ähnliches befestigt gewesen.
Das Teil ist ist stark korrodiert, deshalb vermute ich das es einige Jahrzehnte auf'm Buckel hat  Grinsend
Aber was könnte das sein? etwas zum graben schlagen oder ähnlich?  Rundumschlag
Ich wäre sehr froh wenn ihr mir weiterhelfen könnt...

Edit: es ist aus schwerem Vollguss

liebe grüße


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20150808_185133.jpg
20150808_185146.jpg
20150808_185202.jpg

« Letzte Änderung: 09. August 2015, um 19:43:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
09. August 2015, um 19:23:05 Uhr

hallo
da fehlen noch die bilder Zwinkernd

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
09. August 2015, um 19:24:26 Uhr

soch...da sind sie!

das Forum zickt bei mir manchmal etwas rum wenn es sich um's hochladen geht  Knüppel

Offline
(versteckt)
#3
09. August 2015, um 20:15:22 Uhr

ist das 3 Bild die drauf Sicht oder von der Seite?
sieht da irgendwie wie ein unterlegkeil aus was ich aber nicht ganz glaube...

Offline
(versteckt)
#4
09. August 2015, um 20:20:19 Uhr

Für mich hat es Ähnlichkeit mit einem Balkenschuh. Das sind diese spitzen Eisenteile hinten am Balken, damit man sie besser in die Erde bekommt und damit sie nicht so schnell wegfaulen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. August 2015, um 20:41:32 Uhr

Also das dritte ist von unten/oben, die Seiten sind glatt. Wenn ich genug Teile beisammen habe werde ich es mal in eine Elektrolyse legen, mal gucken ob man es dann besser erkennen kann.
An einen Keil habe ich zu Anfang auch gedacht :-D aber der hintere Teil und die breite Auskerbung bringen mich von dem Gedanken ab.

Hmmmmm... ?

Offline
(versteckt)
#6
09. August 2015, um 20:56:27 Uhr

Schaut mir nach einem Spaltkeil aus 

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. August 2015, um 21:29:13 Uhr

Aber ein Spaltkeil hat hinten einen Anschlag und ist platt, hier ist eine große Öffnung mit zwei ansätze ähnlich einer Halterung?

Grüße

« Letzte Änderung: 09. August 2015, um 21:30:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
10. August 2015, um 12:47:59 Uhr

wenn du mal googles wirst du auch Spaltkeile mit Holzschaft finden
Dort ist nur der vordere Teil aus Eisen.

Wenn das Holz irgendwann hinüber war vom draufschlagen wurde es einfach ausgetauscht.
Die keilspitze konnte dadurch viel länger verwendet werden.

Grüße Anthony


Offline
(versteckt)
#9
10. August 2015, um 12:51:19 Uhr

Wie massiv ist das Teil?
Erinnert mich irgendwie an einen Zahn, einer Baggerschaufel?
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#10
10. August 2015, um 12:51:45 Uhr

Mal abgesehen davon, das ich auch nicht weiß was es ist, wäre der Winkel für einen Spaltkeil aber ganz schön groß.

Offline
(versteckt)
#11
10. August 2015, um 13:01:35 Uhr

Zahn einer Baggerschaufel - Hmm könnte auch sein

Der Winkel für den Spaltkeil könnte jedoch auch möglich sein.

Grüße

Offline
(versteckt)
#12
10. August 2015, um 13:42:01 Uhr

Ich als Waldsucher habe ja schon einige Spaltkeile gefunden, die waren viel flacher und man kann sie gut mit dem Blatt eines alten Beils verwechseln. Das es welche gab, wo man Holz hinten rein gesteckt hat, stimmt aber auch.

Offline
(versteckt)
#13
10. August 2015, um 15:27:53 Uhr

Ich tendiere auch zu Balkenschuh Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#14
10. August 2015, um 16:14:26 Uhr

Hallo

Die flachen Keile sind Fällkeile die werden in den Sägeschnitt geschlagen und der Baum gefällt .

Die dickeren Keile sind Spaltkeile damit werden die Meterstücke gerissen .

Vielleicht ist das Teil aus der Richtug

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.devo-baumarkt.de%2Fmedia%2Fimage%2Fthumbnail%2FManueller-Holzspalter-Spaltkeil_355af934acb307_720x600.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.devo-baumarkt.de%2Fmanueller-holzspalter-%2F-spaltkeil&h=513&w=720&tbnid=c8Fors51KZ39hM%3A&docid=X6bKx2zU04orPM&ei=tL3IVdjWN4G2sQGT7b34Ag&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=677&page=10&start=222&ndsp=24&ved=0CFsQrQMwHTjIAWoVChMI2IDHheWexwIVAVssCh2Tdg8v


Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...