[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Weiss jemand was das für nee Münze ist?

Gehe zu:  
Avatar  Weiss jemand was das für nee Münze ist?  (Gelesen 893 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. September 2014, um 14:29:40 Uhr

Hallo kann mir jemand sagen aus welcher zeit oder was genau das ist??

Bin gespannt Suchen


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Mücke 373.JPG
Mücke 380.JPG
Offline
(versteckt)
#1
24. September 2014, um 14:36:36 Uhr

Das sieht mir eher wie eine Sackplombe aus. Welches Material?
Gruß Aslan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. September 2014, um 14:40:07 Uhr

Material soweit ich das beurteilen kann Blei


Offline
(versteckt)
#3
24. September 2014, um 14:46:14 Uhr

Dann ist es eine Sackplombe evtl. 19Jh., wirst du noch öfters finden. [winken]Aslan

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. September 2014, um 14:55:04 Uhr



Werd mich dann mal im web iformieren was ne Sackplombe ist . Noch nie gehört.

Wofür steht die römische drei darauf?

« Letzte Änderung: 24. September 2014, um 14:57:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
24. September 2014, um 15:14:44 Uhr

Mir sieht die eher wie ne zollplombe aus.
Warum ist die so siffig?


Hinzugefügt 24. September 2014, um 15:19:41 Uhr:

Guck mal hier
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/der_sackplomben_thread_alle_plomben_hier_rein-t11703.0.html


« Letzte Änderung: 24. September 2014, um 15:19:41 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. September 2014, um 15:24:35 Uhr

Siffig weil vorher mal in Olivenöl gelegt zum reinigen

Offline
(versteckt)
#7
24. September 2014, um 16:01:35 Uhr

Wer hat dir  den Tipp gegeben?

Offline
(versteckt)
#8
24. September 2014, um 16:05:13 Uhr

Plombe 19/29 Jh. mit Datum (Mehl, Bahn etc.)

Wo kommt dieser Blödsinn mit dem Olivenöl blos her Nono

Offline
(versteckt)
#9
24. September 2014, um 16:06:58 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Wer hat dir den Tipp gegeben?

Das holt den Dreck aus den Poren. Zwinkernd 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikihow.com/Reinigung-des-Gesichtes-mit-Oil-Cleansing


Offline
(versteckt)
#10
24. September 2014, um 16:08:20 Uhr

Olivenöl, benutze Ich auch.......aber nur am Salat        Zwinkernd

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#11
24. September 2014, um 23:14:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Das holt den Dreck aus den Poren. Zwinkernd 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikihow.com/Reinigung-des-Gesichtes-mit-Oil-Cleansing



Das Resultat spricht für sich..

Bei Blei würde ich mit einer weichen bürste ohne Wasser den Dreck ab und alles weitere mit einem Glasfaserstift
also die 0815er Beste Methode zum Reinigen.

Plomben habe ich ein ganzes Glas voll, wirst du noch öfter finden und die meisten kann man auch bestimmen & wenn dann mal eine doppelt kommt wirst dich freuen zu wissen wo sie herkommt.

Liebe Grüße Schwarzbuddeln;)

Hinzugefügt 24. September 2014, um 23:16:36 Uhr:

außerdem solltest du auch nach Tipps zum reinigen von Metallen suchen, womit du dein Gesicht wäschst bleibt dir überlassen Grinsend
Außer du zeigst mir Blei mit Poren

Grüße nochmal

« Letzte Änderung: 24. September 2014, um 23:16:36 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
24. September 2014, um 23:24:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwarzbuddeln

Bei Blei würde ich mit einer weichen bürste ohne Wasser den Dreck ab und alles weitere mit einem Glasfaserstift
also die 0815er Beste Methode zum Reinigen.


Blei mit Glasfaserstift??   Huch
Und trocken würd ichs eh nicht reinigen. Schon allein wegen dem ganzen Bleioxidstaub.

0815 wäre für mich so:
Plombe in ne Tasse Wasser mit etwas Backpulver. Bisschen warten, unterm Wasserhahn mit ner Zahnbürste abbürsten, bei Bedarf nochmal in die Tasse.


 Winken

Offline
(versteckt)
#13
24. September 2014, um 23:40:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Blei mit Glasfaserstift?? Huch
Und trocken würd ichs eh nicht reinigen. Schon allein wegen dem ganzen Bleioxidstaub.

0815 wäre für mich so:
Plombe in ne Tasse Wasser mit etwas Backpulver. Bisschen warten, unterm Wasserhahn mit ner Zahnbürste abbürsten, bei Bedarf nochmal in die Tasse.


Winken

Ich "hau" ja auch nur den Dreck raus und nicht das Blei, aber hast recht, bin ja auch mehr am Münzen reinigen die Plomben je nach Erhaltung auch manchmal noch aber meist einfach Zahnbürste 000Stahlwolle und gut ist und den richtig groben Dreck halt mit meinem Stift um nichts zu kratzen.

Ging ja auch mehr um Fehler wie Zitronensäure oder Öl (Für die Haut!?)

Offline
(versteckt)
#14
25. September 2014, um 09:17:49 Uhr

Bleiplomben Reinigung? Da hab ich ja noch nie darüber nachgedacht. Die Teile werden einfach mit Spüli abgebürstet und fertig. Ist doch eh nur wichtig dass man erkennen kann was da draufgepresst ist.



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...