 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2011, um 19:19:26 Uhr
|
|
|
Ich habe heute u.a. zwei Teile gefunden. Kann jemand sagen für was und wann diese Gegenstände verwendet wurden? Das eine sieht wie eine Spitze aus, man beachte die Rändelung am Rand. Das zweite Teil scheint ein Deckel für irgendwas zu sein. Wer weiß mehr?
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. deckel.jpg spitze.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2011, um 19:24:08 Uhr
|
|
|
Das Linke: Irgendeine Art Rammspitze? Das Rechte: Pfeifendeckel
Gruß Oetti1
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2011, um 19:25:08 Uhr
|
|
|
das linke vermutlich eine Pfahlspitze, und das linke wie schon gesagt ein schöner Pfeifendeckel! Bestimmt ein Waldfund, denn dort findet man öfters Pfeifendeckel! 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2011, um 19:59:37 Uhr
|
|
|
Fast, war am Waldrand.  Kann jemand sagen, aus welcher Zeit der stammen dürfte?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2011, um 20:11:58 Uhr
|
|
|
Jawoll  Sherlok hat mit dem Pfeifendeckel vollkommen recht. Dat andere Ding halte ich eher für Adolfs Waffensammlung. Irgendwie ein Leuchtspurgeschoss oder sowas. Das Loch diente zum Befüllen. Bin mir da aber nicht 100 % sicher. MfG  Maulwurf 64 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2011, um 20:12:29 Uhr
|
|
|
Der kommt sicher aus dem 19. Jh.. Genauere Einordnung wäre schwierig. Davon gab es schließlich ne Menge. MfG koltowski
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2011, um 20:32:23 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
26. August 2011, um 22:56:17 Uhr
|
|
|
Leuchtspurgeschoss denke ich nicht`, da das Teil aus Eisen ist. Das Teil ist an der Spitze recht massiv und entsprechend schwer. Hinten würde ein Stock gut rein passen, das Loch dann wohl zum fixieren. Fragt sich nur für welchen Stock so was gemacht wurde. Für nen Spazierstock wäre er zu schwer und wohl nicht aus Eisen. Schon seltsam, ein Speer wäre es wohl eher auch nicht oder? Die Rändelung ist vor und nach dem seitlichen Loch.
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. vergroesert.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2011, um 10:05:03 Uhr
|
|
|
Das rechte Teil ist - wie schon die Kollegen schrieben - ein Pfeifendeckel. Das linke Teil halte ich für ein balistisches Geschoß, dass dann evtl. zu einem Werkeug umfunktioniert wurde.  MfG Pandur
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2011, um 20:20:32 Uhr
|
|
|
« Letzte Änderung: 27. August 2011, um 20:22:30 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
27. August 2011, um 21:58:35 Uhr
|
|
|
Hier mal die "Innenansicht"...
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. innenansicht.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2011, um 08:53:31 Uhr
|
|
|
Jetzt wo ich die "Innenansicht" sehe  balistisches Geschoß ist es wohl nicht  Einen "Lanzenschuh" könnte ich noch anbieten... [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. lanzenschuh.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2011, um 09:14:48 Uhr
|
|
|
wohl eher das ende eines spazier oder wander stocks
mfg.zenzi
|
|
|
|
|
|
|
28. August 2011, um 11:41:13 Uhr
|
|
|
Das erste könnte was vom spazierstock oder von einem alten regenschirm die hatten auch so spitzen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2011, um 11:55:55 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von pole87 Das erste könnte was vom spazierstock oder von einem alten regenschirm die hatten auch so spitzen
|
| | |
Richtig - und durch das Loch war ein Nagel geschlagen, damit das Teil am Stock (oder Schirm) hält! Gruß Sven
|
|
|
|
|