[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Wer weiß was?

Gehe zu:  
Avatar  Wer weiß was?  (Gelesen 1045 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. März 2020, um 16:20:44 Uhr

Mahlzeit Männers!
Hier habe ich vier Stücke, bei denen ich nicht weiter weiß... Kann von Euch jemand das ein oder andere zuordnen?

1: Höhe und Durchmesser knapp 20mm, vermutlich Bronze

2: Länge 35mm

3: Länge knapp 30mm

4: Abstand der Bögen betrug etwa 70mm

Danke fürs Nachdenken Zwinkernd


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

39F88812-FC82-48AB-8B1A-FAD3A7207E56.jpg
3A542742-2E8A-45E1-A1B9-823F63886718.jpg
4FCE1137-368B-43C6-98D7-10A69D7436F0.jpg
6C0F37C7-BB7B-424F-9F01-5685FD2EE149.jpg
8044AE4D-F6A2-4920-A403-1DD63EA06C32.jpg
E80BEC9A-D318-4A3F-9449-48A9665A4FA2.jpg
F999115C-7675-4BA9-A2AB-C5AAF00C2BD4.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. März 2020, um 17:01:12 Uhr

Das ist ein römischer Beschlag

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

römischer Beschlag.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. März 2020, um 17:07:51 Uhr

Römisch höre ich gerne Smiley gibts hier ja nicht so oft... Gürtel oder Zaumzeug? Kann das noch zugeordnet werden?

Offline
(versteckt)
#3
11. März 2020, um 17:25:06 Uhr

Das ist ein Beschlag vom Zaumzeug   Anfang 2. bis Mitte 3. Jh. n.Chr.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beschlag.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. März 2020, um 17:32:40 Uhr

Danke cyper! Sehr schön Smiley

Offline
(versteckt)
#5
11. März 2020, um 17:47:57 Uhr

So ein Ufo wie auf Bild 3 hatten wir schon öfter im Forum, Greifvogelklaue umfasst Kugel, ich glaube da gab es zwar die unterschiedlichsten Ideen, vom Bierkrugdeckelheber bis Grapenfuß... konnte bisher aber nicht wirklich gelöst werden.

LG Winken

Offline
(versteckt)
#6
11. März 2020, um 18:00:50 Uhr

Bild 1 und 2, Zahnrad vom Winkelgetriebe. Vermutlich Rotguss.

« Letzte Änderung: 11. März 2020, um 18:02:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. März 2020, um 18:26:52 Uhr

Ich werde dann bei der nächsten Fundvorlage mal gezielt nachfragen, was die Archäologin meint. Vielleicht kann sie es konkret bestimmen. Danke Celt! Und auch Dir Peter! Dann kann Nummer 1 ja schon mal in den Eimer...

Offline
(versteckt)
#8
11. März 2020, um 19:02:10 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/buntmetall/anhanger-t104541.0.html;highlight=adlerkralle


Hier der link zur Kralle mit Kugel

  [winken]Alraune

Offline
(versteckt)
#9
11. März 2020, um 21:00:12 Uhr

1. ist von nem Schneckengetriebe

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
12. März 2020, um 08:12:24 Uhr

Fehlt also nur noch das vierte Teil. Ich dachte erst an Reitersporn oder Schiessstock, aber wegen der Stärke des Materials hatte ich den Gedanken wieder verworfen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. März 2020, um 09:16:30 Uhr

Hat niemand eine Idee, was das letzte Teil für einen Zweck hatte?

Offline
(versteckt)
#12
15. März 2020, um 11:52:04 Uhr

Vielleicht in die Richtung
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ostfalen-portal.de/Archaeologieland


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor