[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Wieder so ein langweiliger 0815Bronzering/Reif...

Gehe zu:  
Avatar  Wieder so ein langweiliger 0815Bronzering/Reif...  (Gelesen 281 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. März 2016, um 18:01:30 Uhr

Wieder so ein langweiliger 0815Bronzering/Reif welchen man andauert findet, mein erster Gedanke. Aber bei diesem hier frage ich doch lieber mal nach.
Ist immerhin vom selben Acker bei der keltischer Quinar, röm.Fibel, Bruckstück eines bronzezeitl. Beils aber auch Neuzeitlicheres wie die "lästigen"  Reichspfennige u. dieser 2 € zu Tage brachte.
Dm nicht ganz 3 cm (ca. wie ein 2€ Stck.), Bronze, Ringwand ungleichmäßig. Für Pferdegeschirr m.M.n. zu klein und filigran. Es soll ja mal Stoffknöpfe mit Bronzereif gegeben haben.
Hmm, also wie seht ihr das, was könnte das für ein Ringlein sein? 0815?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1.JPG
2.JPG
3.JPG

« Letzte Änderung: 30. März 2016, um 18:42:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
30. März 2016, um 18:45:36 Uhr

Hallo,
hätte jetzt nach den leichten Abnutzungsspuren auf einen Ring von einer Art Viehgeschirr etc. getippt, aber dafür kommt mir der Ø 3cm etwas klein vor.
Ich tippe dennoch auf das Glied (haha) einer Kette, welche Funktion diese hatte, kann ich dir leider nicht verraten, ich tippe aber auf irgend eine Art von Zugkette, kann ich mir dank Bild 2 sehr gut vorstellen. Eine zeitliche Einordnung dürfte hier meiner Ansicht nach relativ schwer werden.
Aber die Spezis wissen bestimmt mehr!
Auf jeden Fall mal interessanter Acker, wie du ihn beschrieben hast.

Gruß

« Letzte Änderung: 30. März 2016, um 18:48:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
30. März 2016, um 18:56:35 Uhr

Hmm, als Kettenglied auf welcher Zugwirkung lastet, kann ich mir hier nicht wirklich vorstellen. Es scheint mir dafür einfach zu filigran. Das Ding wiegt auch nur 3 g und der Reif hat an der dicksten Stelle ca. 3,5 mm (s. Stecknadelkopf). Das würde es ja sofort aufbiegen.
Es ist nicht der sonst typische massive Ring, den man sonst recht häufig findet...
Stimmt, der Acker gefällt mir gut und den Eigentümer kenn ich seit Jahren...

« Letzte Änderung: 30. März 2016, um 18:58:50 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor