[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 WK II- Teile ?

Gehe zu:  
Avatar  WK II- Teile ?  (Gelesen 544 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Juni 2014, um 17:59:00 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

eben gerade noch mit Rohrreiniger sauber gemacht...

u.a. fand ich heute diese beiden Teile. Das eine müsste das Leitwerk einer Mörsergranate sein oder ? An welchem Ausrüstungsteil war das Hakenteil dran ?

Besten Dank für Eure Mitteilungen vorab  Anbeten

Grüße vom "Geschichtsjäger" (... in allen Epochen unterwegs  Reiter)


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0472ü.jpg
IMAG0475ü.jpg
Offline
(versteckt)
#1
03. Juni 2014, um 20:22:39 Uhr

Wurfgranate eher nicht, sieht mehr nach Gewehrgranate aus.
Das andere Teil ist ein Gegenhaken für's Koppelschloss, deutsch WKII.

Grüße

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
03. Juni 2014, um 20:27:07 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Wurfgranate eher nicht, sieht mehr nach Gewehrgranate aus.
Das andere Teil ist ein Gegenhaken für's Koppelschloss, deutsch WKII.

Grüße

... ich danke dir !

Offline
(versteckt)
#3
03. Juni 2014, um 21:03:13 Uhr

wie du reinigst die Teile mit Rohrreiniger? 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Juni 2014, um 05:41:37 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
wie du reinigst die Teile mit Rohrreiniger?  

..  ja, geht super bei Aluminium. 1-2 Teelöffel Rohrreinigergranulat bei das Fundstück, dann kochend heißes Wasser drauf. Kurz aufschäumen lassen , dann entnehmen und abspülen. Zuletzt nochmal mit der Bürste die lösen Schmutz-/ Oxidreste entfernen. Fertig.
Am besten im Freien und mit Handschuhen arbeiten. Dämpfe nicht einatmen !

Hinzugefügt 04. Juni 2014, um 05:41:49 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
wie du reinigst die Teile mit Rohrreiniger?  

..  ja, geht super bei Aluminium. 1-2 Teelöffel Rohrreinigergranulat bei das Fundstück, dann kochend heißes Wasser drauf. Kurz aufschäumen lassen , dann entnehmen und abspülen. Zuletzt nochmal mit der Bürste die lösen Schmutz-/ Oxidreste entfernen. Fertig.
Am besten im Freien und mit Handschuhen arbeiten. Dämpfe nicht einatmen !

« Letzte Änderung: 04. Juni 2014, um 05:47:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
04. Juni 2014, um 06:25:24 Uhr

Hmm
-

Rohrreinigergranulat macht bei alu alles blitzeblank. Dann hast aber keine Fundsachen mehr- die sollten schon die Patina behalten.

Gruß


Zeitzer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor