[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Wunderschönes UFO vom Römeracker

Gehe zu:  
Avatar  Wunderschönes UFO vom Römeracker  (Gelesen 1107 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. März 2014, um 15:01:13 Uhr

hallo!
heute hab ich neben ausschliesslich römischen münzen diese zwei ufos gefunden. das erste teil mit den drei nackten jungs kann ich zeitlich schwer einschätzen. kann es römisch sein, oder doch viel später? vielleicht hat ja jemand ne ahnung um was es sich handelt.

das zweite, sehr kleine teil sieht für mich ziemlich alt aus. kommt das jemand bekannt vor?

vielen dank für eure hilfe!!


Es sind 9 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

01.JPG
02.JPG
03.JPG
04.JPG
05.JPG
06.JPG
07.JPG
08.JPG
09.JPG

« Letzte Änderung: 23. März 2014, um 15:02:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
23. März 2014, um 15:11:13 Uhr

Bin jetzt zwar kein Römer Spezi, aber irgendwie erinnert mich das letzte Ding an so ein Phallussymbol.
Ist außer an der rechten Seite noch irgendwo was abgebrochen ?

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 23. März 2014, um 15:14:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. März 2014, um 15:25:34 Uhr

nein, nur rechts, bzw. unten oder oben.

Offline
(versteckt)
#3
23. März 2014, um 15:29:46 Uhr



Sehr schöner Fund. Würde es auf jeden Fall als römisch einstufen. Könnte ein Griff einer Kaserole oder ähnliches
gewesen sein.

Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#4
23. März 2014, um 17:54:20 Uhr

Hallo,

gehe hier schon von römisch aus,
könnte ein stilistischer Phallus-Beschlag/Anhänger sein

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#5
23. März 2014, um 17:59:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tobster
...könnte ein stilistischer Phallus-Beschlag/Anhänger sein
Na Gott sei Dank, das du das auch für möglich hältst, Tobster.
Diese Pimmeldinger gab es ja in den unmöglichsten Formen. Bloß was würde es für einer sein ? Mit Flügeln ?

LG Michael

Offline
(versteckt)
#6
23. März 2014, um 18:03:48 Uhr

in diesem Fall siehts eigentlich aus wie ein Doppelpimmel, also der "Anhänger" bzw Beschlag müsstest du jetzt noch 90 Grad drehn,
dann ist links und rechts der Pimmel und evtl fehlt oben die Öse, die agebrochen ist.

Ansonsten ist meistens auf der einen Seite eine Faust, auf der anderen Seite eben ein Pimmel

Viele Grüsse!

Offline
(versteckt)
#7
23. März 2014, um 18:07:19 Uhr

Ja stimmt Tobster auf der einen Seite ist die Eichel abgebrochen, bloß was sind diese flügelartigen Teile an den Seiten ?  Grinsend

LG

« Letzte Änderung: 23. März 2014, um 18:08:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
23. März 2014, um 18:13:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ja stimmt Tobster auf der einen Seite ist die Eichel abgebrochen, bloß was sind diese flügelartigen Teile an den Seiten ?  Grinsend

Ich glaub wir reden jetzt voneinander vorbei Zwinkernd

Also ich denke dass auf dem Foto oben und unten jeweils der Phallus ist mit Eicheln, links Deko und rechts die evtl abgebrochene Öse....

nur RedBull verleiht Flügel, aber auch hin und wieder die Römer...
.....die spinnen die Römer Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
23. März 2014, um 18:22:42 Uhr

Stimmt Tobster so hatte ich das noch gar nicht gesehen. Da kann tatsächlich die Öse gewesen sein.

LG

Offline
(versteckt)
#10
23. März 2014, um 18:54:44 Uhr

Hier hast du einen Zaumzeuganhänger in ähnlicher Phallusform aus dem 1. Jh.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Phallusanhänger.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. März 2014, um 19:11:02 Uhr

super! danke für die infos!
jetzt bin ich mal gespannt ob sich die drei knaben auch noch als römisch bestimmen lassen. das muster auf dem sockel, auf dem sie stehen, lässt mich ein wenig zweifeln.

« Letzte Änderung: 23. März 2014, um 19:13:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
24. März 2014, um 20:45:35 Uhr

sorry das ichs nochmal hoch hole, aber vielleicht kann ja heute noch jemand was zu dem ersten teil sagen Smiley

Offline
(versteckt)
#13
24. März 2014, um 20:48:34 Uhr

Römischer Griff ja aber von was kann ich dir auch nicht sagen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#14
24. März 2014, um 21:19:52 Uhr

Ist Römisch und könnte so ausgesehen haben. Dieses Teil habe ich vor 2 Monaten auf dem Römeracker gefunden.

Gruss Roan


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zaumzeug 1.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...