[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zahnrad?

Gehe zu:  
Avatar  Zahnrad?  (Gelesen 786 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Dezember 2012, um 22:08:45 Uhr

Wunderschönen guten Abend euch allen....
Hab hier etwas, was bestimmt werden will. Sieht ein kleinwenig aus wie ein Zahnrad. Der Gegenstand stammt von einem Acker.
Hat jemand evtl. einen kleinen Tip?

Ich danke schonmal für eure Hilfe.

Gruß Flo


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20121212_195040.jpg
20121212_195051.jpg
20121212_195202.jpg
20121212_195206.jpg
Offline
(versteckt)
#1
12. Dezember 2012, um 22:29:23 Uhr

Sieht aus wie ein Triebrad einer Elevatorkette,dafür ist es allerdings etwas klein...sonst könnte ich es höchstens als ein Kettenantriebsrad von einer Getriebeausgangswelle einordnen,eventuell von einem alten Kartoffelroder...wenn es in der Mitte auch eine Verzahnung hätte könnte ich es sofort als das Kettenrad einer alten Motorsäge identifiezieren,aber so...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Dezember 2012, um 22:39:36 Uhr

Danke Murtagh, dann verhärtet sich der Verdacht auf Schrott  Super

Offline
(versteckt)
#3
13. Dezember 2012, um 00:01:28 Uhr

teil von nem regenschirm Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
13. Dezember 2012, um 00:37:08 Uhr

Ein Teil von nem Regenschirm?
Ich würde mal sagen ne 1+ in Fantasie.... Applaus
Auf sowas muss man erstmal kommen. Könnte aber hingehen.....
Vielen Dank  Super

Offline
(versteckt)
#5
13. Dezember 2012, um 00:46:18 Uhr

kein problem ^^


lg

Offline
(versteckt)
#6
13. Dezember 2012, um 01:37:49 Uhr

Hmmm also in finde diese Teile zuhauf, immer auf Ackerland - an ein Regenschirmdings glaub ich daher nicht. Eher ein Teil von der Mechanik o.ä. von irgendner (Land-) Maschine...  Unentschlossen



Offline
(versteckt)
#7
13. Dezember 2012, um 11:50:37 Uhr

könnte eine Nutmutter sein

siehe hier ->>> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ldm-tuning.de/artikel-6284.htm


Offline
(versteckt)
#8
13. Dezember 2012, um 12:17:17 Uhr

Doch, das ist von einem alten Regelnschirm. Hab auch schon drei davon. Das ist das verschiebare Teil, wo die "Speichen" angebracht sind. Schaut Euch mal einen modernen Regenschirm an und vergleicht - das sieht immer noch sehr ähnlich aus.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#9
13. Dezember 2012, um 12:36:47 Uhr

Hmm dann ist das also vergleichbar mit den dubiosen Mundharmonikateilen - kaum einer kanns richtig glauben, so unvermeidbar häufig wie die Teile auftauchen, aber es ist tatsächlich so..   Schockiert
Danke für die Aufklärung!   Super

Viele Grüße   Winken


Offline
(versteckt)
Verwarnt
#10
13. Dezember 2012, um 12:51:17 Uhr

Ist von einem Schirm.
Habe vor Jahren einmal einen seziert. Grinsend
Früher war das Zeugs aus Kupferblech und heuute ist´s aus Plastik.
In der Nut war der Befestigungsdraht der einzelnen Streben verlegt.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Schirm.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
13. Dezember 2012, um 13:25:22 Uhr

immer wieder toll wie gebündeltes Wissen jedes noch so unscheinbare Teil identifizieren kann
Ich danke euch allen.
Also "Hallo" Mülleimer und "Auf Wiedersehen" Vitrine....

Natürlich kann sich jeder melden, der vielleicht nen kaputten Regenschirm reparieren möchte und noch das entsprechende Ersatzteil benötigt  Grinsend

Offline
(versteckt)
#12
13. Dezember 2012, um 14:37:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
kaum einer kanns richtig glauben, so unvermeidbar häufig wie die Teile auftauchen, aber es ist tatsächlich so
Ich kann mir gut vorstellen, dass früher kaputte Schirme mit Holzgriff einfach in den Ofen geworfen wurden und dann diese Teile mit der Asche auf die Felder kamen.

Viele Grüße,
Günter

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor