[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zinndose

Gehe zu:  
Avatar  Zinndose  (Gelesen 382 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Juli 2015, um 16:13:05 Uhr

Hallo,

die Dose aus Zinn hat zwei unterschiedlich geprägte Seiten mit auffallenden Motiven. Wozu wurde diese Dose verwendet? Eine Seite zeigt einen Zug aus den Anfängen der Eisenbahn (offenes Führerhaus). Wenn diese Abbildung nicht aus nostalgischen Gründen verwendet wurde könnte die Dose so um die Mitte des 19. Jh. datieren.

Konnte die Dose nicht öffnen weil sich das Scharnier zur Zeit  nicht bewegen lässt. Die Dose ist noch mit einem braunen bröseligen Material gefüllt, bei dem es sich um Tabak handeln könnte. Für eine Tabaksdose ist das Teil recht klein. Inhalt würde eventuell zur Not nur für eine Pfeife reichen.

Vieleicht war das mal eine Streichholzschachtel für Selbstzünder. Eine Reibfläche wäre eventuell an der Unterseite vorhanden. Könnte die Dose auch für einen anderen Zweck verwendet worden sein?

LG Tbix


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Zinndose 150702 a.jpg
Zinndose 150702 b.jpg
Zinndose 150702 c.jpg
Zinndose 150702 d.jpg
Offline
(versteckt)
#1
15. Juli 2015, um 16:16:03 Uhr

Die sieht schon nach Dose für Streichhölzer aus. Wenn da eine braune, bröselige Masse drin war, wurde die vielleicht für Schnupftabak benutzt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
15. Juli 2015, um 16:33:41 Uhr

Höchstwahrscheinlich eine Dose für Kautabak. Natürlich wurde der Tabak nicht gekaut. Sondern nur in die Backe gelegt. Die Dose dürfte außerdem aus Zink sein.
mfg

« Letzte Änderung: 15. Juli 2015, um 16:42:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
15. Juli 2015, um 16:43:07 Uhr

Wenn man aus Bayern kommt, liegt Schnupftabak wohl nahe. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
15. Juli 2015, um 17:52:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wenn man aus Bayern kommt, liegt Schnupftabak wohl nahe. Zwinkernd

Gruß Michael

Hallo Michael,

Schnupftabak würde ich hier nicht annehmen, weil das Material das aus dem Loch in der Dose rieselt eher größere z.T. längliche Teile enthält. Von der Farbe könnte es sich um Tabak halten. Allerdings kann vergammelte Holz auch so eine Farbe annehmen. Habe keine Ahnung wie lange sich Tabak in (feuchter) Erde hält.

LG Tbix

Offline
(versteckt)
#5
15. Juli 2015, um 18:37:36 Uhr

Wenn man sich die  "Dose" etwas genauer ansieht, sieht man das der Deckel seitlich auf zu klappen geht. Da ich Kautabak in Pappschachtel kenne die auch recht klein sind vermute ich stark das es für Kautabak oder Schnupftabak  in Form von Karotten war. (Siehe auch Tabatiere)
mfg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
15. Juli 2015, um 18:48:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von PeterSalier
Wenn man sich die "Dose" etwas genauer ansieht, sieht man das der Deckel seitlich auf zu klappen geht. Da ich Kautabak in Pappschachtel kenne die auch recht klein sind vermute ich stark das es für Kautabak oder Schnupftabak in Form von Karotten war. (Siehe auch Tabatiere)
mfg


auf den Fotos ist das Scharnier nicht so gut auszumachen (nur der Lagerstift). Demnach wurde der Deckel nach oben geöffnet. Dafür war vielleicht mal innen eine Feder angebracht, die den Deckel nach unten hielt. Wie schon von Michael vermutet, könnte die Dose zweckentfremdet für Tabak verwendet worden sein. Von der Größe der Dose her könnte wohl eher Kau- oder Schnupftabak in grober Form verwendet worden sein.

LG Tbix

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor