[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zwei Blei-Ufos - gleiche Wiese - neuzeitlich, aber was?

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Blei-Ufos - gleiche Wiese - neuzeitlich, aber was?  (Gelesen 468 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. März 2012, um 16:44:53 Uhr

Hallo,

vielleicht hat von euch einer ne Idee. Diese zwei Bleiteile scheinen mir die gleiche Funktion gehabt zu haben.  Sie stammen jedenfalls von der gleichen Wiese und scheinen beide auf einem Eisenobjekt befestigt gewesen zu sein, von dem sie dann abgebrochen sind (wegen Rost oder so). Sie sind 5,5 bzw. 7 cm hoch. An beiden Enden sind Eisenreste zu erkennen. Das linke Objekt hat 3 kleinere Löcher an der Seitenwand. Als ob man da mit einem Spannschlüssel o.dgl. hineinfassen konnte um etwas zu drehen oder zu lösen.

Unten, in Richtung der Eisenreste, sind auf dem Flansch ringförmige Strukturen zu erkennen, als ob das Teil irgendwo eingepresst war.

Sicherlich kaum 50 oder 60 Jahre alt und recht neuzeitlich. Schätzungsweise von einem landwirtschaftlichen Gerät. Wer weiß mehr? - Nachbarn (Landwirte) kannte diese Teile nicht mehr!

Grüße & danke,
Sondelfreund


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

bleiufo1.jpg
bleiufo2.jpg
bleiufo3.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. März 2012, um 10:41:50 Uhr

Das rechte (oder sogar beide) könnten  Mundstücke aus Blei sein, die wurden angeblich früher auch aus diesem Material gefertigt.

Vermutlich bis man merkte, das das giftig ist....

Ein Karnyx hatte z.B. ein Bleimundstück... wenn es sowas wäre, dann Gratulation...

Gruß



Offline
(versteckt)
#2
21. März 2012, um 15:28:53 Uhr

Passen die Teile an den Nicht-Eisen-Seiten ineinander?
Grüße
j Smiley t t

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
24. März 2012, um 18:21:06 Uhr

Hallo,

dank des Fundes von Eriwan007 (Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/index.php/topic,37862.msg341482.html#msg341482
) ist das Rätsel gelöst. Es müsste sich demnach bei den Bleiobjekten um Hahn-Ausläufe handeln!

Grüße,
Sondelfreund

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor