[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zwei Teile zum Bestimmen.

Gehe zu:  
Avatar  Zwei Teile zum Bestimmen.  (Gelesen 518 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. November 2014, um 20:19:17 Uhr

Hallo liebe Mitsondler

Ich brauche mal wieder eure Hilfe.

Ich habe am Wochenende wieder mal geackert und dabei habe ich diese beiden Teile gefunden.

Um was könnte es sich hierbei handeln, ist da eventuell was römisches dabei?

Gruß allesfinder



Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

b1.jpg
b2.jpg
b3.jpg
b4.jpg
b5.jpg
b6.jpg
b7.jpg
b8.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. November 2014, um 20:26:55 Uhr

die letzten Bilder dem Muster nach erinnern mich an das Irrgarten Muster was in Griechenland und Türkei oftmals vorkommt,was es ist weiß ich leider nicht,
schwingi

Offline
(versteckt)
#2
23. November 2014, um 20:29:40 Uhr

Das letzte könnte eine Schnalle gewesen sein, römisch allerdings nicht.

Offline
(versteckt)
#3
24. November 2014, um 15:50:27 Uhr

Ne, Ne ! Das erste Teil ist ein Möbelbeschlag, vermutlich aus der Zeit des Empire ( napoleonische Epoche)
Wühler hat in einem Threat von Drusus (2012 war das aber schon) sogar ein Bild von nen Möbel mit solchen Beschlägen gezeigt, weil Günter auch einen gefunden hat (in Wagram glaub ich).
Der User Zap hat auch schon so einen gefunden, waren wohl sehr verbreitet damals im Empire.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#4
24. November 2014, um 16:44:34 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
die letzten Bilder dem Muster nach erinnern mich an das Irrgarten Muster was in Griechenland und Türkei oftmals vorkommt,was es ist weiß ich leider nicht,


du meinst Mäander

hier mal Wiki dazu...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/M%C3%A4ander_%28Ornamentik%29



ps: römisch ist da nichts dabei

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
24. November 2014, um 19:14:31 Uhr

Danke Jungs für die schnelle Bestimmung,
wäre auch zu schön gewesen wenn was römisches dabei gewesen wäre.

Gruß allesfinder

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor