[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 zwei Ufos

Gehe zu:  
Avatar  zwei Ufos  (Gelesen 1485 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Februar 2023, um 22:03:32 Uhr

um was könnte es sich hierbei handeln ?

beim runden  Teil denk ich an ne Anstecknadel bin aber nicht sicher !

das bronzene wird im net als Wikinger Fibel dargestellt ,kann ich mir aber nicht vorstellen  Grübeln

Sind übrigens die  einzigen Funde von dieser Woche und so 1 Kilo Müll !

Der Sondelgott hat gesagt, wird  bald wieder besser   Lächelnd

LG Sw!


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20230217_213458.jpg
IMG_20230217_213517.jpg
IMG_20230217_213534.jpg
IMG_20230217_213611.jpg
IMG_20230217_213744.jpg
IMG_20230217_215148.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2023, um 09:39:50 Uhr

Servus Winken Das runde Teil macht mir ein Spätmittelalterlichen Eindruck. Sehr interessant auf alle Fälle. Ist das in der Mitte aus Emaille ? LG Mike

Offline
(versteckt)
#2
18. Februar 2023, um 11:06:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddelmike
Das runde Teil macht mir ein Spätmittelalterlichen Eindruck


vielleicht ein knopf, um 1800?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ohne Titel.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. Februar 2023, um 12:42:08 Uhr

Knopf oder Anstecknadel ?

Irgendwas war dran in der Mitte !

Ziemlich dünn für Emaille Mike ,auf alle Fälle saubere Handarbeit denk ich mal  Grübeln

Hier noch paar Bilder bei Tageslicht !

LG Sw!


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20230218_122951.jpg
IMG_20230218_123052.jpg
IMG_20230218_123122.jpg
IMG_20230218_124537.jpg

« Letzte Änderung: 18. Februar 2023, um 12:46:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
18. Februar 2023, um 13:20:30 Uhr

Könnte doch eine dieser kleinen MA-Scheibenfibeln sein, die hier erwähnt werden:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/nachrichten_presse/sondenganger_mit_detektor_auf_spur_von_karl_dem_grossen-t138027.0.html#0


Offline
(versteckt)
#5
18. Februar 2023, um 14:39:53 Uhr

Das ist für mich römisch, wahrscheinlich ein Beschlag.
Frage, könnte das vom Fundgebiet in Frage kommen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Februar 2023, um 16:44:23 Uhr

Na ja Römer waren lange hier.

Aber von der Dicke her denk ich keine Scheibenfibel !

Flach  wie ein Reichspfennig !

Bronze isses auch keine. RS sieht eher silbern aus !

Den Farben nach aber schon älter  Grübeln

LG Sw!

Offline
(versteckt)
#7
18. Februar 2023, um 18:47:43 Uhr

Naja, für römisch wäre es super in Schuss. Ich glaube auch so eine Art Pelta Symbole zu erkennen. Das gibts ja auch bei den Römern. 
Wäre dann schon ein richtig geiler Fund. Küsschen

Offline
(versteckt)
#8
18. Februar 2023, um 20:32:51 Uhr

Das Objekt ist weder römisch, noch eine mittelalterliche Scheibenfibel. Wie schon vermutet wird es ein emaillierter Anstecker des späten 19. / frühen 20. Jahrhunderts sein.

P.S. Das zweite Objekt ist auch keine Wikingerfibel NonoPlatt

« Letzte Änderung: 18. Februar 2023, um 20:34:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
19. Februar 2023, um 10:17:47 Uhr

Ich hab mal eine römische Fibel rausgesucht die die gleiche Symbolik aufweist. Die Verzinnung sieht man ja auch oft bei römischen Fibeln und Beschlägen. Vielleicht verrenn ich mich da ja auch und es ist wirklich neuzeitlich.

Gruß cyper


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Fibel Millefioriemail.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
19. Februar 2023, um 11:38:54 Uhr

Das Muster würde ja gut passen  und die Farben auch !

Zinnlegierung  kommt auch hin !

cypers Fibel is halt bissl größer !

RS. von Anstecknadeln sehn aber auch anders aus !

Bleibt dann halt ein Ufo  Nullahnung

LG Sw!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_20230219_112742.jpg
Offline
(versteckt)
#11
19. Februar 2023, um 22:06:05 Uhr

Ich hab oben geschrieben dass ich einen Beschlag vermute - die Fibel war nur ein Beispiel dass es dieses schon zu römischer Zeit gab.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. Februar 2023, um 23:01:44 Uhr

Weis ich doch cyper ,schon verstanden   Super

 Danke nochmals !

LG Sw!

Offline
(versteckt)
#13
20. Februar 2023, um 08:56:11 Uhr

Bei dem Kreuzmuster musste ich auch an römisch denken
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 20. Februar 2023, um 08:57:08 Uhr:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

mille1.jpg
Offline
(versteckt)
#14
20. Februar 2023, um 09:57:44 Uhr

Na das ist ja eine Millefiori Einlage.
Die ist ja ganz typisch für römische Sachen, toller Zustand Küsschen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor