[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zwei unbekannte Eisenfunde.

Gehe zu:  
Avatar  Zwei unbekannte Eisenfunde.  (Gelesen 556 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. September 2011, um 19:36:53 Uhr

Hallo brauche schon wieder Hilfe. Die schauen aus wie Lanzen sind aber keine. Jemand meinte das sind Teile eines Heuwagens. Etwa 30 cm lang und 6 cm breit.
Gruß Helmut.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1040412.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. September 2011, um 06:51:32 Uhr

Aussehen tun sie wirklich alt.
aber ich glaube auch, das sie von einem landwirtschaftlichem Gerät stammen.
durch die beiden Löcher wurde das Teil festgeschraubt
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/alle-302.jpg&imgrefurl=http://www.fahrzeugbilder.de/name/einzelbild/number/302/kategorie/Traktoren%2BOldtimer~Steyr~Alle.html&usg=__HslMiHdb_zGQHwAO6BNCOf4UFps=&h=600&w=800&sz=121&hl=de&start=0&zoom=1&tbnid=mR80jpCVy8P3xM:&tbnh=141&tbnw=188&ei=Ghd8To2nMMPE0QXxo6HqDw&prev=/search%3Fq%3Dm%25C3%25A4hbalken%26um%3D1%26hl%3Dde%26sa%3DN%26biw%3D1920%26bih%3D958%26tbm%3Disch&um=1&itbs=1&iact=hc&vpx=305&vpy=187&dur=4434&hovh=194&hovw=259&tx=129&ty=117&page=1&ndsp=47&ved=1t:429,r:1,s:0&biw=1920&bih=958

Siehst Du die Spitzen an dem Mähbalken?
So eine ist das. dazwischen läuft das Messer hin und her.

Offline
(versteckt)
#2
23. September 2011, um 07:32:02 Uhr

Moin,
ich meine, daß es nicht von einem Messerbalken (Stahlfinger) stammt, sondern von einem Hackgerät.
Leichte Hackpflüge wurden für große Schläge (große Ackerflächen) verwandt. Man hackt drei Reihen , wie Kartoffeln, Wruken oder Möhren in einem Zug.
Das Fundstück war auf einem Federzinken aufgeschraubt. Die Federzinken konnte man entsprechend der Reihenweite auf dem Hackrahmen verstellen.

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#3
23. September 2011, um 09:11:58 Uhr

Hi,

ich würde auch eher auf den Messerbalken tippen.

Gruß André

Offline
(versteckt)
#4
23. September 2011, um 09:22:02 Uhr

Der Messerbalken kann es schon mal der Maße wegen nicht sein. 30cm lang! Diese Spitzen am Mähbalken sind nicht länger als 20cm. Außerdem sind diese Spitzen in der Regel massiv, ich hab zumindest noch keine aus Flachmaterial oder Blech gesehen. Diese Spitzen sind Schmiede- oder Gußstücke und müssen das bei der Belastung auch sein.
Ich hätte jetzt eher an einen Kultivator gedacht, die Stahlauflagen an der Federn des Kultivators, aber es kann auch von einer ganz anderen Maschine stammen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.eilbote-onlineshop.de/img/produkte/John-Deere-62-Traktor-mit-Kultivator-Modell-von-SpecCast-1-16-MA31781.jpg


Ein bißchen klein, das Bild, aber ich denke, man kann die Spitzen hier sehr gut erkennen. Hinten an den spiralförmig gebogenen Federstählen.


Hier nochmal ein anderes Bild, die form dieser Teile variiert dabei, aber die Funktion ist immer dieselbe. Sie schützen den teuren Federstahl bzw. Anbauteile gegen Abnutzung.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.agroterra.co.uk/5962_Villoriaotero.jpg


Gruß Jörg

« Letzte Änderung: 23. September 2011, um 09:39:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. September 2011, um 19:27:16 Uhr

Am Heuwagen Achse zum verstellen. Eiun Bauer meinte die bezeichnung wäre Nixe. Ich selber habe keine Ahnung.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...