[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zweierlei

Gehe zu:  
Avatar  Zweierlei  (Gelesen 777 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. September 2019, um 16:09:09 Uhr

Funde, die ich nicht so ganz zuordnen kann.
Das erste könnte ein Gürtelbeschlag/Riemenzunge sein? Die Länge mit Öse liegt bei ca. 35mm

Das zweite ist mir völlig fremd. Auch hierbei könnte es sich um Bronze handeln. Hat eine Länge von 30mm und einen Durchmesser von etwa 9mm. Vier verdrehte „Arme“...

Kann mir jemand freundlicherweise etwas dazu sagen?


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

0A7C2809-4CED-444D-AF61-AA7ED77EC8A7.jpg
23DC8E9D-CDA7-4143-A0CC-2A8E30594FD7.jpg
346AA687-E161-47AF-A244-42883F40C336.jpg
CDB242BD-77C6-4DD6-AACF-1FD8C48B10CB.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. September 2019, um 16:35:14 Uhr

Hi Stefan, das erste ist eine fragmentierte, merowingische Strumpfbandschnalle. Toller Fund und guter Indikator für eine, auch nach den Römern, ununterbrochene Besiedlung.

Lg Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2yns4s9.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. September 2019, um 17:42:06 Uhr

Vielen Dank für deine interessante Aufklärung Celt! Bekannt in dem Areal ist eine ehemalige Ortschaft, deren zeitlicher Ursprung nicht konkret bestimmt werden konnte, aber wohl schon im 8 Jhdt existierte. Darüberhinaus habe ich allerdings schon ältere Funde machen dürfen, die ebenfalls in direkter Nähe lagen Smiley

Offline
(versteckt)
#3
09. September 2019, um 10:27:35 Uhr

Klasse Fund, tolle Erhaltung. Gratuliere
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#4
09. September 2019, um 10:51:18 Uhr

Hi,
 
 
 
das zweite Fragment stammt von einem Wendelring, einfach mal Google mit dem Begriff bemühen.

z.B. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www4.uni-jena.de/Juli+2012.html#


Zu dem Thema gibt es auch eine sehr gute und günstige Publikation:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://kvk.bibliothek.kit.edu/view-title/index.php?katalog=SWISSBIB&url=https%3A%2F%2Fwww.swissbib.ch%2FRecord%2F09792735X&signature=-241bSE2GrUoViWTwqqMiIzmXjkyczub9sUO0rVSB_Y&showCoverImg=1


 
 
 
Bei mir in Nordhessen relativ typisch auf Gräberfeldern der Zeit. Die Fragmente sind meist in
sehr unterschiedlicher Erhaltung aufzufinden.
 
 
 
LG

« Letzte Änderung: 09. September 2019, um 10:55:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
09. September 2019, um 11:24:23 Uhr

Ui... damit habe ich jetzt nicht gerechnet! Vielen Dank Levante! Die Enden sind wohl der Bereich, an dem die Drehungen die Richtung änderten... Schade, dass es nur ein Fragment ist. Aber was soll man auf einem Acker anderes erwarten?! Also auch Objekt Nummer 2 gelöst Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
09. September 2019, um 11:58:57 Uhr

...interessante Stücke Glückwunsch...  Super
    Bayern ?

Weitere gute Funde  Amen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
09. September 2019, um 12:49:45 Uhr

OWL...

Offline
(versteckt)
#8
09. September 2019, um 19:39:24 Uhr

Super  Super  Super
Gut Fund 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor