[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Zweierlei Bestimmerei

Gehe zu:  
Avatar  Zweierlei Bestimmerei  (Gelesen 590 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. August 2013, um 13:08:36 Uhr

Hallo liebe Leute!

Habe gestern zwei Sachen entdeckt bei denen ihr mir mal helfen müsst.
Das untere Teil ist am interessantesten, es ist Schwer und hat ne dicke grüne Patina.
Das obere Teil hat ein Durchgangsloch, sieht aus wie ein Pfeifenkopf..

Jemand ne Idee?

lg.

« Letzte Änderung: 13. August 2013, um 13:16:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. August 2013, um 13:10:42 Uhr

hallo taumler

ohne bilder geht da nichts  Zwinkernd

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. August 2013, um 13:13:09 Uhr

Ja Danke Zwinkernd
Bin grad noch dabei, irgendwie funzt hier nix...


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 005.jpg
Bild 007.jpg
Offline
(versteckt)
#3
13. August 2013, um 13:16:03 Uhr

Moin,

Mundstück einer Trompete, das untere sieht aus wie ein Teil vom Besteck?

Gruß

DD

Offline
(versteckt)
#4
13. August 2013, um 13:16:07 Uhr

hallo taumler

das obere teil dürfte ein stück eines kerzenständers sein

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#5
13. August 2013, um 15:56:27 Uhr

Ich glaube auch, das das obere Teil ein Mundstück ist, tippe aber auf ein Jagdhorn.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 13. August 2013, um 16:09:26 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
13. August 2013, um 16:12:35 Uhr

Oben, wie schon geschrieben, das Mundstück eines Blasinstrumentes. Das Teil unten sieht aus wie der Griff eines Messers.

Offline
(versteckt)
#7
13. August 2013, um 17:11:22 Uhr

Unten links is gatantiert ein kronkorken.... haha das obere teil kommt mir sehr bekannt vor von großen wasserpfeifen wurde angezündet und geraucht und dann rausgezogen um luft hinterher zu ziehen... sieht zumindest danach aus

Offline
(versteckt)
#8
13. August 2013, um 18:21:24 Uhr

auch shillum genannt, karsten  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
14. August 2013, um 23:44:15 Uhr

Jaaaappp das war.das.wort was.ich suchte... find sieht so aus

Offline
(versteckt)
#10
14. August 2013, um 23:54:42 Uhr

Zu 100 % ein Mundstück eines Blechblasintrumentes, ca 150-70 Jahre alt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
15. August 2013, um 14:52:46 Uhr

Okay, ich danke euch! Wär echt krass wenn das ein 200 Jahre altes Shillum wäre, ich glaub da hätt ich was revolutionäres gefunden.  Irre  Aber die Dinger sind meistens aus Glas oder Tonzeugs..

Der Besteckgriff ist warscheinlich aus Silber (mit Kupferanteil) anders kann ich mir das Gewicht nicht erklären.

Liebe Grüße!

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor