Nachdem mein erster Termin zur Auftrags-suche Anfang der Woche seitens des Auftraggebers wegen Schneefall ( ca 15 cm ) auf heute verschoben wurde, war es dann nun endlich soweit. Rein in's Auto, und los

.
76 Kilometer Fahrt bis Boppard, naja es gibt schlimmeres. Bei der Gelegenheit konnte ich in Lahnstein ( Deines-Bruchmüller Kaserne ) im vorbeifahren bei meiner damaligen Einheit 4.PiBtl.5 (inzwischen aufgelöst ) noch einen Gruß da lassen

Schmittenhöhe i dont miss you. Als Treffpunkt war eine Aral-Tankstelle am Ortseingang von Boppard ausgemacht. Kurz bevor ich dort ankam, teilte mir der Auftraggeber telefonisch mit, dass er an einer "Holzhütte" hinter der Tankstelle die wiederum hinter einem Kreisel liegt auf mich wartet und einen Pickup in der Farbe XXX fährt. Nun gut, die Tankstelle war da aber wo war die "Holzhütte"?

. Ich sah dort nur einen Busparkplatz. Aber es gibt ja Handy's

. Der Auftraggeber teilte mir mit, dass er wohl in Emmelshausen sei bzw. in diese Richtung fuhr.

na gut! Ich sagte ihm er solle dort stehen bleiben und das ich zu ihm komme. Ein Blick auf's Navi, 7 Kilometer bis dahin. Nach einigen Hundert Metern ging es in Serpentienen steil den Berg hinauf so das ich nach einer Weile dachte "gleich bist'e in Italien" ( Hannibal ) ich komme

. In Emmelshausen angekommen, sah ich auch schon die ARAL-Tankstelle. Aber es gab da ein Problem....wo war der Pickup und die Holzhütte

?? Inzwischen hatte ich auch noch einen Defekt an meinem Auto

. Egal!! Da muss ich mich später drum kümmern. Also wieder Handy raus. Ich teilte dem Auftraggeber mit das ich jetzt an der Tankstelle in Emmelshausen, Hunsrückhöhenstraße auf der K 96 stehe. Ich bat ihn mich ab zu holen da mein PkW defekt ist und nicht mehr anspringt (zu dieser Zeit war er in Buchholz). Nach kurzem warten kam dann auch schon der Pickup, schnell umladen und weiter. Nach einigen Kilometern kamen wir dann in Buchholz an. Und siehe da....... da war die ARAL-Tankstelle, dahinter die "Holzhütte" die sich als Imbiss entpuppen sollte und wiederum da hinter der Kreisel

. Was war geschehen?? Der Auftraggeber ( selbst ebenfalls Orts-unkundig ) hatte anfangs jemanden gefragt wo er sich denn befände. Daraufhin musste man ihm gesagt haben das er in Boppard sei ( liebe Ortsbürger; DANKE dafür

). Der Ort gehört wohl zu Boppard, heißt aber Buchholz.
Jetzt noch ein gutes Stück über einen naja sagen wir mal Feldweg wobei das noch geschmeichelt ist ( mein nächster Wagen wird ein Geländewagen

). In einiger Entfernung tauchte dann die erste von 2 möglichen Verlust-stellen auf. Ein Hochsitz. Jetzt gab es kein halten mehr, all meine Sinne waren auf

eingestellt. Raus aus dem Auto, Rucksack und MD ausgeladen. MD eingeschaltet und Bodenabgleich gemacht, den Pinpointer im Anschlag und Attacke

. Ich suchte unter, auf, und in dem Hochsitz. Es waren viele Signale dabei aber kein brauchbares, nur Eisen und zu Tief. Die Tatsache, dass der Hochsitz mit Verzinktem Metall im Boden verankert ist machte die Sache auch nicht grade leichter. Doch da!! "bieb" ein Oberflächensignal ( hab ich dich

), Gras beiseite schieben, Pinpointer rein und ........ eine Patronenhülse

. Okay also weiter. Da!! wieder ein Signal, das selbe Spiel wieder von vorne, Gras vorsichtig auf die Seite schieben, Pinpointer rein und....... Patronenhülse Nr. 2

. Es waren ca. 30 min. erfolglos vergangen, als ich mich entschloss den Weg ab zu suchen bis hin zu dem Punkt wo das Auto damals gestanden hat ( rechts von den Sträuchern in der Bildmitte ). Auf dem Weg dort hin auch wieder einige nichts sagende Signale bis auf eins, das untersuchten wir etwas genauer. Aber nachdem wir das Gras dort entfernt und ein wenig in die Tiefe gingen war auch das eine Niete ( zu Tief ). Am Stellplatz angekommen dann wieder ein Oberflächensignal, ich wollte grade den Pinpointer zücken als der Auftraggeber schon ganz aufgeregt sagte " ich werd verrückt da ist er ja

" . Ihr könnt euch denken da war die Freude groß

. Ich glaub wenn ich ne Frau gewesen wäre dann hätte so gemacht

. Beim Rückweg zum Auto sagte er mir dann, dass er schon nicht mehr dran geglaubt hatte seinen Ehering jemals wieder in den Händen halten zu können und war echt erleichtert. Die holde Gattin wusste/weiss nämlich nichts davon dass der Ring verloren gegangen war. Immerhin war er zum Zeitpunkt des Verlustes erst ca. 1 1/2 Wochen alt, aus Weißgold und rund 900 Euro Wert. Ich glaube für ihn war heute schon Weihnachten

. Auf der Rückfahrt zu meinem Auto haben wir uns dann noch ein wenig unterhalten über das Sondeln und über die Jagd ( er ist Jagdpächter ). Bei der Gelegenheit habe ich noch eine Lanze über unsere " Species " gebrochen und ihn gebeten auch bei seinen Jagdkameraden und Freunden ein gutes Wort für uns ein zu legen und das wir ja alle ( fast alle ) ganz brave Leute sind

. Ich glaube er wird es tun

. Wir verabschiedeten uns mit besten Wünschen zum Fest für die Familie und er fuhr Glücklich zu seiner Gattin.
So Long und Allzeit gut Fund euer
Bodega