[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Thema:

 Alte Pistole gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Alte Pistole gefunden  (Gelesen 4957 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2012, um 14:12:48 Uhr

Servus zusammen,

Hab in einer uralten Scheune meiner Familie eine alte Waffe, versteckt oben auf einem Holzbalken gefunden.
Kann mir jemand etwas dazu sagen?

Interessant finde ich, die Nummer 1 auf dem Laufstück - könnte es evtl. eine Duellpistole gewesen sein? (ergo gab es auch eine Numero 2 :-))


http://img841.imageshack.us/img841/1296/foto150712172658.jpg
 Alte Pistole gefunden


http://img198.imageshack.us/img198/8084/foto150712172710.jpg
 Alte Pistole gefunden


http://img62.imageshack.us/img62/1497/foto150712172734.jpg
 Alte Pistole gefunden



Gruß
M.
http://img841.imageshack.us/img841/1296/foto150712172658.jpg
http://img198.imageshack.us/img198/8084/foto150712172710.jpg
http://img62.imageshack.us/img62/1497/foto150712172734.jpg


Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2012, um 14:28:38 Uhr

Schönes Teil ! Gefällt mir sehr

Vielleicht hilft dir das weiter ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Vorderlader


Offline
(versteckt)
#2
23. Juli 2012, um 14:48:26 Uhr

Es handelt sich definitiv um eine Vorderladerpistole. Steht irgendein Hersteller auf dem Lauf oder dem Griff?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Juli 2012, um 14:55:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von NikS
Es handelt sich definitiv um eine Vorderladerpistole. Steht irgendein Hersteller auf dem Lauf oder dem Griff?



Ja, jedoch ist die Schrift leider nicht mehr zu entziffern. War wohl - wie die Verzierungen am Lauf und die Nummer 1 - aus Blattgold und ist mit dem darunterliegenden Rost großteils abgefallen.

http://img850.imageshack.us/img850/6/foto1507121727431.jpg
 Alte Pistole gefunden

http://img850.imageshack.us/img850/6/foto1507121727431.jpg


Offline
(versteckt)
#4
23. Juli 2012, um 15:04:46 Uhr

wenn Nr.1 drauf steht gehe ich mal davon aus das es sich ursprünglich um ein Percusionspistolen Paar gehandelt hat Belehren

Offline
(versteckt)
#5
23. Juli 2012, um 15:15:19 Uhr

Hi

Ich denke das is ne W. Parker Match Perkussionsschloss im Kaliber .45
Englische Duell- Perkussionsschloss- Scheibenpistole mit fein einstellbarem Rückstecher. Aushakbarer Achtkan- Präzisionslauf

Grüße Der Rote Baron

Offline
(versteckt)
#6
23. Juli 2012, um 15:21:32 Uhr

Schöne alte Perkussionspistole Super Die 1 deutet auf ein Pärchen hin ob Duell oder Scheibenpistole???

Wenn der Lauf keine Züge hat Duellpistole, aber die späten hatten auch manchmal Züge.

In der Zeit der Pistole (um 1850) war es eigentlich nicht mehr üblich sich zu duellieren aber so ein Kasten gehörte in jeden besseren Haushalt.

Sind Abnahmestempel sichtbar?? Auch unter dem Lauf.

Eine Besonderheit hat sie, ein vedecktes Schloß Super

« Letzte Änderung: 23. Juli 2012, um 15:23:07 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
23. Juli 2012, um 15:27:55 Uhr

das ist ja mal ein schöner fund.....und sehr gut erhalten........ Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. Juli 2012, um 15:32:19 Uhr

Leider sehr schwer zu erkennen, da der Zustand wahrlich nicht gut ist.

Am unteren Lauf scheint eine Markierung gewesen zu sein. Hier sichtbar - die Aussparung im Griff fand ich auch etwas seltsam

http://img171.imageshack.us/img171/1751/foto150712172719.jpg
 Alte Pistole gefunden
http://img171.imageshack.us/img171/1751/foto150712172719.jpg


Offline
(versteckt)
#9
23. Juli 2012, um 15:40:36 Uhr

Hey,
kannst du den Lauf mal von vorne fotografieren (Mündung)?

Offline
(versteckt)
#10
24. Juli 2012, um 17:42:08 Uhr

Schönen Fund hast du da gemacht!  Kann man nur froh sein das sie in der Scheune versteckt worden ist und nicht in Mutter Erde. Mal ne frage, ich kann es auf den Bildern leider nicht genau deuten, ob es eine Kimme und ein Korn gibt. Wenn ja ist es kein Vorderlader zum Duellieren. Da die Duellierregeln keine Vorrichtung zum anvisieren Dulden. Wenn du das gute Stück Restauriert hast würde ich auch gern Bilder davon sehen. Viel Freude noch damit.

Gruß Fuchs 

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
24. Juli 2012, um 18:13:24 Uhr

Ah Smiley Interessant!

Ja, die Pistole hat Kimme und Korn.

Hier die Mündung

http://img193.imageshack.us/img193/2182/foto2pxr.jpg
 Alte Pistole gefunden
http://img193.imageshack.us/img193/2182/foto2pxr.jpg


Online
(versteckt)
#12
25. Juli 2012, um 00:20:41 Uhr

Ein superschöner Fund (Neid), Herzlichen Glückwunsch. So was findet man wahrscheinlich nur einmal.
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#13
17. September 2012, um 22:33:44 Uhr

.
Hallo, dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum.

Zuerst einmal herzlichen Glückwunsch zu Deinem Fund.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich bei Deiner Pistole um eine französische "Le Page" handelt.
Allerdings fürchte ich, dass es sich hier um eine entschärfte oder sogar nur Dekopistole handelt.

Deine Pistole hat eine Perkussionszündung aber kein Schloss. Verdeckte, bzw. innen liegende Schlösser gab es meines Wissens nach nie. Züge und Felder sind im Lauf ebenfalls nicht zu erkennen, wobei diese auch weggerostet sein könnten.

Ich würde mal die Meinung eines Büchsenmachers einholen. Da die Waffe nicht Erwerbsscheinpflichtig ist, kann Dir da auch keiner am Zeug flicken.  

Evtl. erkennst Du Deine Pistole ja hier wieder: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.waffensammler-kuratorium.de/Lepage/lepagest.html


Gruß Haibi

ps. Ich würde vorsichtshalber mal mit einem Kugelzieher überprüfen ob die Pistole evtl. vielleicht sogar noch geladen ist. Schwarzpulver kann auch noch nach so langer Zeit zündfähig sein. Entgegen landläufiger Meinung kann das nämlich ruhig nass werden. Sobald es wieder trocken ist, zündet es auch wieder !!!

« Letzte Änderung: 17. September 2012, um 22:50:39 Uhr von (versteckt) »

Online
(versteckt)
#14
17. September 2012, um 22:53:04 Uhr

Also wenn ich mir die Mündung ansehe sind durchaus Felder und Züge zu erkennen. 
Das ist auf keinen Fall ein Dekostück. Allerdings sah ich bisher auch noch keine Perkussionspistole mit Innenschloss.
@ insurgent, Hast du Bilder zu dieser Art Schloss?

mfg

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor