[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Waffen und Ausrüstung vor WKI > Thema:

 Dass Preußenlager lässt mich nicht los ,,, Silber,Knöpfe,Axt und und

Gehe zu:  
Avatar  Dass Preußenlager lässt mich nicht los ,,, Silber,Knöpfe,Axt und und  (Gelesen 4903 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
28. November 2013, um 19:31:39 Uhr

stelle meine spürnase gerne mal zur verfügung  Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#31
28. November 2013, um 20:07:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von wavesport
stelle meine spürnase gerne mal zur verfügung  Smiley


Na das ist doch ein Angebot!!!
Ich plane auch schon meine nächste Tour
einer Stelle wo ich noch nicht war!!Nun sagen wir mal so wo ich noch nicht richtig nach gesehen habe.
Doch dass werde ich jetzt tun hab mir schon einen Plan gemacht wie ich da vorgehen werde mit GPS.....

Ich blieb die ganze Zeit dort weg weil ich wusste dass andere Kollegen da suchen,doch jetzt ist es an der Zeit dass ich mich mal um dieses Gebiet kümmere!!.................... Die Schonzeit ist vorbei.............. Cool

Aber wenn du so als Nikolaus auftauchst dann würde ich was anderes SUCHEN !!!!!Lecker!!!!   Grinsend Grinsend Grinsend

Spass muss mal wieder sein gelllll....

INDI

« Letzte Änderung: 28. November 2013, um 20:08:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#32
28. November 2013, um 20:16:58 Uhr

wir werden uns bestimmt nochmal kurzschließen! falls das wetter mitspielt, gehe ich morgen nochmal los. ich spiele schon länger mit dem gedanken, mal jemanden mitzunehmen. da ich von dir weiß, dass deine funde in der heimat bleiben sollen, könnte man sich ja auf folgendes einigen: was ich bei dir finde, bleibt bei dir, was du bei mir findest, bleibt bei mir. so kommt kein futterneid auf und man könnte sich gegenseitig bei der forschung ein wenig unterstützen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#33
09. Dezember 2013, um 18:11:49 Uhr

So Leute von ,,BIG MAMA,,meiner Mega Kugel zu was anderem!!! Zwinkernd

Hab in meinem anderen Bericht schon erwähnt dass ich am Samstag auch auf Tour war,im sinne meiner Recherche
der Rückzugswege hier bei mir..
Ich hab ein Paar interessante Sachen gefunden wie ,,ICH,,meine,es sind zwei Jakobinerknöpfe,ein 37ger dann einen mit
einer Explodierede Granate,und ein Preuße so gehe ich davon aus  :-\Nun vielleicht kennt sich jemand von euch da besser aus
und kann sie mir bestimmen... Zwinkernd
Ja was sehr interessant war ist das Stüch von einem Abzeichen einer Patronentasche es ist eine gebrochene Flamme ich denke das es auch
eine Explodierende Granate war,hinten sieht man noch schön die Öse wo man das Teil an der Tasche befestigt hatte.
Was ich noch dazu sagen kann die beiden Jakobiner und das Bruchstück lagen in einem Gebiet,die anderen verstreut auseinander in verschiedenen
bereichen dess Waldes..
Ja bin doch mal gespannt was ihr dazu meint,,,,,
Ich möchte mich schon mal im voraus bei euch bedanken und freue mich auf eure Antworten!!!!! Zwinkernd Zwinkernd
Hier sind Bilder!!

Euer  Indi   und   BIG MAMA


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Grabu1.jpg
grabu 2.jpg
grabu 3.jpg
grabu 4.jpg
grabu 5.jpg

« Letzte Änderung: 09. Dezember 2013, um 18:13:28 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#34
09. Dezember 2013, um 20:27:30 Uhr

Hallo Indi

Wie ich sehe war da wirklich Weihnachten für die an dem Tag an dem du die Kanonenkugel von Münchhausen gefunden hast. Grinsend

Wie du richtig vermutet ist das eine Flamme von ner platzenden Granate, vermutlich von der Patronentasche. Welche Nation lässt sich bei den Teilen meist schwer bestimmen, weil die von vielen Nationen getragen wurden und es viele verschiedene Modelle von diesen Abzeichen gibt.

Der Knopf mit platzenden Granate ist ein Franzose, aber aus dem 1. oder 2. Weltkrieg.
Der mit dem Adler ist wohl ein Preusse aus dem 1. Wk.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#35
10. Dezember 2013, um 02:49:40 Uhr

Knopf mit Adler von Indi, für mich das ist polnischer Knopf.
Ich prüfe das.
Download mein PDF-Buch.
"Guziki - przewodnik dla kolekcjonerów" das bedeutet " Knöpfe - Führerbuch für Sammler", nur polnische Militarköpfe.
Suche dort die Bilder. Später sage mich auf welcher Seite ist. Ich übersetze das Text und Beschreibung.

Wahrscheinlich das ist Knopf von XIX Jh.

oder schreibe allein in google.pl / Bilder die Wörte: "guzik królestwa polskiego" ein.

Hinzugefügt 10. Dezember 2013, um 02:50:34 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://rapidgator.net/file/e052b4a3ef0363b6f228cecfa553f6b6/Guziki_przewodnik_dla_kolekcjonerow-_Warszawa1999.pdf.html


« Letzte Änderung: 10. Dezember 2013, um 02:50:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#36
10. Dezember 2013, um 07:24:47 Uhr

@ Indi- wo genau gehst Du suchen... Zwinkernd Das ist heftig durchmischt- Rizzo und Jacek haben es ja schon gesagt. Außer dem wunderschönen Franzosenzeugs von Napoleon I der Polnische Uniformknopf WKII und der Franzose aus der selben Zeit. Bin auch auf weitere Bilder gespannt... Smiley

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#37
10. Dezember 2013, um 08:33:08 Uhr

beneidenswet Applaus Anbeten. Mach weiter so.


gruß,                                Copper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#38
11. Dezember 2013, um 12:17:36 Uhr

Nun Zeitzer...


In unserer Gegend war so einiges geboten an Kriegen und Zerstörungen,,, Unentschlossen

Es gibt hier fas immer was zu finden wenn man weiß WO.
Das der von mir vermutete Preußenknopf jetzt doch Polnisch ist,ist was neues für mich und auch sehr Interessat.
Aber lieber wäre mir gewesen er gehörte zu der anderen Zeit 18tes Jahrhundert dass interessiert mich mehr..... Ärgerlich

Danke für euer Interesse

Indi

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor