[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 alter handdetektor umbauen

Gehe zu:  
Avatar  alter handdetektor umbauen  (Gelesen 906 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. September 2014, um 14:39:01 Uhr

hallo bastler,
ich hab noch so nen alten handdetektor (nicht zur hand,sonst foto)wie es vor 20 jahren noch am flughafen gab.
das ding ist vorne im durchmesser ca 15cm rund und hatt  einen stiel.
funktionieren tut das teil aber im schlamm ne münze zu orten ist jedoch schwer.
frage,kann man das teil irgendwie umbauen das es ne art pinpointer wird,das heisst das vorne ne art spitze dran kommt??
jetzt net lachen aber es intressieren würd mich das schon ob das geht  Super


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0338.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. September 2014, um 15:48:21 Uhr

Hm, müsste schon gehen, dazu brauchts aber Kenntnisse, die du deiner Fragestellung nach nicht hast Smiley

Offline
(versteckt)
#2
23. September 2014, um 15:58:14 Uhr

Ich vermute mal dein Detektor ist ein PI Gerät.  Und diese PI Geräte sind nicht unbedingt dafür gedacht mit ner Spule auf nem Feritkern zu laufen.
Interessant wäre zu wissen wie dein Gerät heißt.
Lässt es sich öffnen? Wenn ja, kannst Du die Spule messen, bzw nachbauen? Diese Spule könntest Du dann in eine geeignete Form bringen und den Detektor damit testen. Ich bin da nicht so ganz der Experte, aber beim experimentieren mit PI Geräten, haben mich recht kleine und kompakte Spulen nicht so ganz überzeugt. Aber einen Versuch wäre es wert.

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2014, um 21:06:03 Uhr

erstmal hier im unterforum
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/eigenbaugerate_tuning-b48.0/


lapidar gesagt   es geht alles Zwinkernd


dann wäre wie schon gesagt der modelname und ein paar gut belichtete bilder des gerätes und der paltine nicht verkehrt

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
28. September 2014, um 17:24:33 Uhr

so,hier endlich mal die bilder.
hersteller kann ich keinen entdecken und der ring lässt sich anscheinend nicht öffnen



Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0342.JPG
DSC_0343.JPG
DSC_0344.JPG
DSC_0345.JPG
DSC_0346.JPG
Offline
(versteckt)
#5
28. September 2014, um 17:35:36 Uhr

Bild 3-ist das eine Kopfhörerbuchse? Raus sollte das Teil
Irgendwie sollte er zu öffnen sein, wurde ja auch montiert. Grübeln

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. September 2014, um 18:03:33 Uhr

ne,auf bild 4 ist die kopfhörerbuchse zu sehen,am runden stilel das kleine runde ist der k anschluss
was muss zerlegt werden? der griff oder die spule??


Offline
(versteckt)
#7
28. September 2014, um 18:06:19 Uhr

Der Griff, um zu sehen was da so werkelt, eventuell stehen Angaben zum Hersteller auf der Platine

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...