[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Armstütze Teleskopgestänge Gebrochen

Gehe zu:  
Avatar  Armstütze Teleskopgestänge Gebrochen  (Gelesen 2601 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Januar 2011, um 10:29:30 Uhr

Hallo gibt es hier jemanden der mit zwei Armstützen für das Teleskopgstänge aus Metall herstellen kann .Bei einem ist mir die Armstütze schon gebrochen und das möchte ich bei meinem zweiten gleich im vorraus ausschließen. Da ich handwerklich in der Richtung eher unbegabt bin hier meine Frage.Wer würde es für mich herstellen und was würde es kosten.

Danke und Gruß


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

100_0308.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Januar 2011, um 11:05:55 Uhr

Warum reklamierst du nicht bei deinem Händler. Hast doch sicher noch Garantie auf das sündhaft teure Stück.

Gruß V.

Offline
(versteckt)
#2
06. Januar 2011, um 11:11:47 Uhr

und wie lange soll dann die neue halten?
das ist ein altes bekanntes problem
ich habe mir auch von einen freund aus alu machen lassen
gruß kelte

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. Januar 2011, um 11:20:48 Uhr

Hallo Veneter weil ich das Teil gebraucht gekauft habe da war es aber noch in Ordnung.Und wie Kelte schon richtig geschrieben hat was bringt mir das wenn die andere wieder nur ein Jahr hält.Deswegen gleich richtig machen und fertig .

Gruß


Offline
(versteckt)
#4
06. Januar 2011, um 12:10:47 Uhr

Vorsichtig anschleifen (ganz leicht) und Superkleber......

Ansonsten frag mal bei Dir in der Gegend in einem Metallbau nach.....Evt Gewerbeschule, oft lang es n bischen in die Kaffeekasse zu schmeißen ;-)


Gruß Wülmaus

Hinzugefügt 06. Januar 2011, um 12:11:36 Uhr:

Aus welcher "Ecke" kommst Du ?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Januar 2011, um 12:51:19 Uhr

Harz.
Wenn alles klappt bekomme ich schon zwei.Entscheidet sich am Sonnabend.

Gruß

Offline
(versteckt)
#6
06. Januar 2011, um 13:35:50 Uhr

Das is schön wenn es klappt  Smiley

Im Harz bin ich ab und an......

Gruß Wülmaus

Offline
(versteckt)
#7
06. Januar 2011, um 14:48:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wülmaus
Vorsichtig anschleifen (ganz leicht) und Superkleber......

Spart euch die Mühe. Die Armstütze ist aus PP (Polypropylen). Auch mit Superkleber (was meinst Du damit? - Isocyanatacrylatkleber oder 2-K-Kleber) wirst Du das nicht kleben können. PP ist ein Kunststoff, der vorher angelöst (Primer) werden muß um ihn dann zu kleben. Dieser PP-Klebstoff ist jedoch in normalen Handwerkermärkten nicht erhältlich. Die Stelle wird sicherlich auch mit diesem Kleber nicht lange halten, da sie einer Biegebeanspruchung unterliegt.

Die Lösung in Alu ist der richtige Weg.

Ich finde es ist kein toller Kundenservice, wenn man als Detektorhändler ständig mit diesem Problem konfrontiert ist, das Teleskopgestänge aber weiterhin zu einem hohen Preis verkauft - ohne für Abhilfe zu sorgen. Naja, geht ja noch teurer mit dem Deus-Gestänge.

Gruß V.

Offline
(versteckt)
#8
06. Januar 2011, um 15:34:15 Uhr

Mal Interesse halber: Was wäre Euch denn eine professionelle Armstütze (aus Edelstahl) für das Teleskopgestänge wert bzw. was wärt Ihr bereit dafür auszugeben? Grüsse, Christian

Offline
(versteckt)
#9
06. Januar 2011, um 15:56:21 Uhr

Währe Alu nicht besser /leichter ?

Mann kann sich aber auch aus einem Stück GFK Rohr (110er) EIne Armstütze bauen ;-)

Währ ein Versuch wert !

Hätte noch n bischen liegen vom Teichbau  :Smiley

Offline
(versteckt)
#10
06. Januar 2011, um 15:57:16 Uhr

Ein Rohr ist nicht geeignet da das Gestänge nicht rund ist.

Grüsse,

Christian

Offline
(versteckt)
#11
06. Januar 2011, um 16:19:01 Uhr

Ok,Kenne das Gestänge von dem GMP nicht. Man könnte aber noch ne kleine Platte ansetzen , Der GFK Kleber is schon ne Wucht ;-)

War nur n Gedanke , so währ Andre billig an ein Ersatz gekommen :-)

Gruß Wülmaus

Offline
(versteckt)
#12
06. Januar 2011, um 18:39:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wülmaus
Ok,Kenne das Gestänge von dem GMP nicht
Hmm, das dürfte kein GMP-Teil sein, wenn ich das so mit meiner Armstütze vergleiche.

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#13
06. Januar 2011, um 19:02:14 Uhr

hier mal ein bild von meiner armstütze aus alu habe mir auch gleich noch das gestänge verlängert
da das ja wohl von und für zwergen entwickelt wurde
gruß kelte


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-SIMG9395.JPG
Offline
(versteckt)
#14
06. Januar 2011, um 19:11:49 Uhr

@ AndreB

Stell doch mal n Bild ein von Deiner Zauberrute......

Also das  110er GFK Rohr was ich meine geht nicht so schnell kaputt  Zwinkernd

Gruß

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...