gestern und heute habe ich einen Halter für einen
Supermagneten(Neodym) 80x20, Zugkraft 350 kg
gebaut. Durch eure Tips und Triks wußte ich wo
es lang geht und auch was da mit alles verbunden
ist. Danke

. 2 mal hat es mich wärend des Bauens
doch erwischt. Meine armen Finger

. Einmal nicht an
die Gewalt die in solch einen Supermagneten( den Namen
trägt der auch zu recht) steckt gedacht und schon
ist es passiert. Gebt unter keinen Umständen Kinder
einen Supermagneten in die Finger. Ich sage ja bloß.
An Material habe ich 1,5mm Starkes Rostfreies Blech
genommen, und auch die Schrauben und Muttern bestehen
aus dem Material. Alleine schon wegen der höheren Zugfestigkeit.
Wäre das Material aus normalen Stahl würde immer alles
am Magneten kleben. Gar nicht so einfach die Geschichte
weil der Magnet saugt alles an. Besonders Schraubstöcke.
Hier meine Arbeit.
gruß, Copper
