ich finde deine idee echt toll.
solche freunde sollte man haben. ich sitze seit 2 jahren nach einem unfall im rolli.
hab schon einiges ausprobiert,,, hab jetzt einen e-rolli mit ca. 10 kmh abzug. :-) der schafft wiesen wald ( nicht überall ) . acker hab ich noch niht probiert da meine füße noch sehr brüchig sind... störungen hab ich keine, fahre das gestänge voll aus und schalte in einen kleinen gang.
beim graben hab ich mir angewöhnt nach vorne zu graben. es kommt auf die behinderung an. darum wird es sicher schwierig sowas in serie zu geben

alles in allem kann man zwar seinem hobby nachgehen, aber mit normalen wie ihr es seid los zu ziehen ist sinnlos.wurzeln, kleine bäche. löcher. schlammpfützen....ihr springt drüber...ich muss umdrehen.

schränkt natürlich auch die fundquote ein. und man ist noch mehr wetterabhängig ( einsumpfen usw, )
trotzdem echt schön wie interessiert ihr euch an dem thema beteidigt. dafür bedanke ich mich im namen aller gehbehinderten bei euch.
ein foto meines rollis hänge ich an.