[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Bau eines Sondelrollstuhls - wer ist dabei?

Gehe zu:  
Avatar  Bau eines Sondelrollstuhls - wer ist dabei?  (Gelesen 13720 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10   Nach unten
Offline
(versteckt)
#60
26. Oktober 2011, um 21:50:44 Uhr

der detektor müsste auch umgebaut werden weil auf ner halterung kann man den nicht schenken ich stelle mir so ne art knaufkurbel wie hier am lenker vor :
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://diepresse.com/home/politik/innenpolitik/633713/Auch-der-Urlaub-kann-Schwerarbeit-sein


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#61
26. Oktober 2011, um 21:51:44 Uhr

Ich will son Ding auf jeden Fall bauen Smiley

Das spornt mich an!

Smiley

Das mit dem Knauf is ne tolle Idee!

Offline
(versteckt)
#62
26. Oktober 2011, um 21:52:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von DerDaniel
Das mit dem Knauf is ne tolle Idee!

DANKE Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#63
26. Oktober 2011, um 21:59:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von Harrybo
Nun ist halt die Frage, sollen wir noch weiter denken, oder hat es sich damit erledigt ?
OK, die Liegeversion ist vom Tisch. Aber auch das komplette Thema ?
Patrick - du solltest dich mal trauen, ja zu sagen, wenn Daniel dir schon so etwas klöppeln möchte.
Wenn es denn ein Neubau werden sollte, könntest du dir die Sitzversion oben vorstellen?
wieso machst du ihm so ein Druck ?? Er hat doch geschrieben das er erstmal reinschnuppern möchte und jemanden sucht der ihn mitnimmt, dann kann man weiter überlegen. Es muss nicht in den nächsten 2 Wochen entschieden werden ob und wie es gebaut wird. Es wär schade wenn es in der Garage vergammelt oder er bloß losmacht weils gebaut wurde, das sind ja auch kosten der Detektor alleine schon.

Offline
(versteckt)
#64
26. Oktober 2011, um 22:02:14 Uhr

Das mit der Sondenanpassung würde ich übernehmen.Oder-übernehmen lassen. Engel


Off-Topic:

He! Mein 1000ster Beitrag in diesem Forum! Glückwünsche bitte nur handschriftlich ,kleine Geschenke sind erwünscht!! Narr Super

Offline
(versteckt)
#65
26. Oktober 2011, um 22:04:18 Uhr

Gibt es kein der in seiner Nähe Wohnt und mal ein Abstecher machen kann ? So könnte Er es testen ob das Hobby Ihm Spaß macht....
Über den Winter können sich dann viele Köpfe die selbigen zerbrechen um zu einem Resultat zu kommen  Smiley



Offline
(versteckt)
#66
26. Oktober 2011, um 22:06:08 Uhr

Un da ist dann noch die Genehmigung;)

Die denkmalbehörde lacht mich doch aus Zwinkernd

Ja das wäre sehr nett , wenn man mich mal mitnehmen könnte auf eine Sondeltour;)

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, um 22:10:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#67
26. Oktober 2011, um 22:13:23 Uhr

Über die Genehmigung würde ich mir mal sekundär Gedanken machen ....
Primär einmal solltest Du doch sehen ob es überhaupt etwas für Dich ist und dann ...Wie es weitergeht  Zwinkernd

Es scheinen sich ja einige hier Gedanken zu machen  Smiley  Gut Ding will weile haben .....Aber es würde mich nicht wundern wenn sich da was tut .

Offline
(versteckt)
#68
26. Oktober 2011, um 22:14:05 Uhr

In NRW ist das sondeln auf nicht Bodendenkmälern mit erlaubnis des Besitzers doch eigendlich erlaubt oder???

M.f.g.
Sondler15

Offline
(versteckt)
#69
26. Oktober 2011, um 22:23:37 Uhr

Wir verfolge das Thema schon sehr intensiv. Machen uns auch schon ne platte wie das zu Realisieren ist.

 Off-Topic @ Lucius :
Das Bild ist von Lillith und mir wir wollten die ersten sein.



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Scannen0001.jpg
Offline
(versteckt)
#70
26. Oktober 2011, um 22:29:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von PatrickDeelmann
Die denkmalbehörde lacht mich doch aus

lass sie doch lachen und schick ihnen ne postkarte von dir mit super-rolli und detektor Grinsend


Hinzugefügt 26. Oktober 2011, um 22:34:59 Uhr:

off-topic:
 Glückwunsch zum 1000 BEITRAG
wünscht dir dein sarius

ps: nächstes ziel 2000 Grinsend

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2011, um 22:34:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#71
26. Oktober 2011, um 23:03:20 Uhr

ich finde deine idee echt toll.
solche freunde sollte man haben. ich sitze seit 2 jahren nach einem unfall im rolli.
hab schon einiges ausprobiert,,, hab jetzt einen e-rolli mit ca. 10 kmh abzug. :-) der schafft wiesen wald ( nicht überall ) . acker hab ich noch niht probiert da meine füße noch sehr brüchig sind... störungen hab ich keine, fahre das gestänge voll aus und schalte in einen kleinen gang.
beim graben hab ich mir angewöhnt nach vorne zu graben. es kommt auf die behinderung an. darum wird es sicher schwierig sowas in serie zu geben  Weinen
alles in allem kann man zwar seinem hobby nachgehen, aber mit normalen wie ihr es seid los zu ziehen ist sinnlos.wurzeln, kleine bäche. löcher. schlammpfützen....ihr springt drüber...ich muss umdrehen. Down schränkt natürlich auch die fundquote ein. und man ist noch mehr wetterabhängig ( einsumpfen usw, )
trotzdem echt schön wie interessiert ihr euch an dem thema beteidigt. dafür bedanke ich mich im namen aller gehbehinderten bei euch.
ein foto meines rollis hänge ich an.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Invacare_stranky.jpg
Offline
(versteckt)
#72
26. Oktober 2011, um 23:22:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von lakeside
ich sitze seit 2 jahren nach einem unfall im rolli.
toll das du einen weg gefunden hast damit umzugehen Smiley

Offline
(versteckt)
#73
26. Oktober 2011, um 23:30:15 Uhr

danke
naja das bernsteinzimmer werd ich sicher nicht bergen können freu mich aber über jeden kleinen sch....
was mich ärgert ist nur daß ich vom platz her nichtmal n zehntel schaffe in der gleichen zeit wie jemand zu fuß.
sonde weg...auf dem stuhl passende stellung finden..shit ..der rolli steht zu weit weg vom fund.. rangieren.. sonde wieder weg..spaten raus...
achja und spaten mit dem fuß rein drücken geht ja auch nicht....-
aber es macht trotzdem spass. und so bleibt schon mehr für euch  Grinsend

Offline
(versteckt)
#74
26. Oktober 2011, um 23:42:04 Uhr

@lakeside Respekt !!!

@alle, jetzt findet doch das Projekt auf jeden Fall einen freudigen Abnehmer, weitermachen !!? ich bin auf jeden Fall mit 20€ dabei !

Seiten:  Prev 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor