[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Bild vom Whites Black Max Pro 950 Spulenstecker ...

Gehe zu:  
Avatar  Bild vom Whites Black Max Pro 950 Spulenstecker ...  (Gelesen 893 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Oktober 2012, um 09:52:31 Uhr

könnte mir jemand, der oben genannte Suchspule besitzt, ein Bild vom Anschlußstecker machen?
oder weiß jemand wo ich die Anschlußbuchse (also die Buchse am Detektor, nicht der Spule) kaufen kann ?

Google Bilder lieferte mir da keine Ergebnisse.

DANKE

Offline
(versteckt)
#1
18. Oktober 2012, um 13:10:04 Uhr

Einen Whites habe ich nicht!

-> Daher: lasse es Dir von einem Whites-Kenner bestätigen!

Etwas googeln brachte folg. hervor ...

Der Stecker dürfte - wie bei fast allen Detektoren - aus dem Audiobereich kommen!

lt. anderen Foren sollte ein: Switchcraft / Digi-Key > SL405FX passen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.digikey.de/product-detail/de/SL405FX/SL405FX-ND/1832439


Vergleichsbilder dazu

{alt}
 Bild vom Whites Black Max Pro 950 Spulenstecker ...
http://www.img-teufel.de/uploads/WhitesConnectord0c51d95gif.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
18. Oktober 2012, um 14:10:17 Uhr

Hallo,

ja der Stecker / Buchse sieht so wie auf dem Anschlußbild aus!  Super Danke

Den Stecker hat scheibar nur diese Firma. Ich brächte jedoch die Einbaubuchse. Habe nun Reichelt, Pollin etc. schon durch, aber diese Pinanordnung finde ich einfach nicht  Ärgerlich

Einige sind schon 5-polig, da sind die Pins aber gleichmäßig zueinader geordnet. Und bei der benötigten Buchse sind die oberen 2 enger beieinander ....

Vielleicht kann mir auch nochmal ein Whites Besitzer bestätigen, ob die Buchse wo die Spule angeschlossen wird, so aussieht ....

Danke

Offline
(versteckt)
#3
18. Oktober 2012, um 14:27:52 Uhr

Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass das der einzige Anbieter für diese Art der XLR-Anschlüsse ist. Müsste man halt wieder googeln ...

hier ein Link zu der Einbauvariante

-> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.digikey.de/product-detail/de/SL175M/SL175M-ND/1289881


Bild ist bei der "F"-Variante (= female) dabei

-> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.digikey.de/product-detail/de/SL175F/SL175F-ND/1289859


und da der  SL405 unten als "Zusammenpassende Produkte" in der Liste steht, wirds wohl passen?

Edit:

... Du schreibst, Du hast nur die "anderen" gefunden -> das sind DIN-Stecker, die Dir nicht weiterhelfen!

Suche explizit nach XLR 5 polig / 5 pin ... XLR => Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/XLR


... bei Geräten die in England / USA gebaut wurden, sind keine DIN (= Deutsche IndustrieNorm) Teile verbaut Zwinkernd

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 14:39:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. Oktober 2012, um 14:39:51 Uhr

ok, danke. Ich schau nochmal ....

Offline
(versteckt)
#5
18. Oktober 2012, um 15:47:01 Uhr

Hmmm, nachdem ich nun HiCom, Hirose, Neutrik, Amphenol und einige andere Hersteller durch hab, glaub ich fast, Du musst tatsächlich auf den oben genannten (Switchcraft) zurückgreifen.

In Deutschland finde ich nur die Mini-XLR Einbauteile - die Standard (oder "Classic") Dinger scheints hier nicht zu geben - oder ich suche falsch.

Vielleicht mal in nem gut sortierten Audioladen fragen.

Edit:

-> Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.switchcraft.com/Drawings/sl10_m_series_cd.pdf


Der mit "SL105M" gekennzeichnete dürfte der gesuchte sein.

{alt}
 Bild vom Whites Black Max Pro 950 Spulenstecker ...
http://www.img-teufel.de/uploads/WhitesConnector338f88e6jpg.jpg


« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 16:02:50 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Oktober 2012, um 16:14:57 Uhr

ja der SL105M schaut genau so aus  Smiley ich habe auch schon alle Audio Connectors durchgeschaut, sind zwar ähnlich, passen aber dann von der Pinanordnung her doch wieder nicht.

Habe zwischenzeitlich auch mal silverdog kontaktiert, und der meinte auch dass die von Switchcraft sind.


Zitat:

I believe they are made by switchcraft

Whites service dept. should be able to advise which one


Ich meine auch, dass ich die vermutlich nur über einen Vertriebspartner von Whites Deutschland oder über die von dir gepostete Adresse bekomme.....

Offline
(versteckt)
#7
04. Dezember 2012, um 01:00:36 Uhr

Whites soll ja immer bei den Quarzen eine Frequenz von 26,37 kHz einsetzen... und so einen bekommt man lustigerweise nirgendwo. Schon mal wer einen Whites nachgebaut?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor