[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Deutscher Begriff gesucht

Gehe zu:  
Avatar  Deutscher Begriff gesucht  (Gelesen 2378 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Dezember 2010, um 14:16:26 Uhr

Helft mir mal bitte!
Ich bin gerade dabei,eine Menüführung ins Deutsche zu übertragen.
Leider gibt es für einige Punkte keine gute Übersetzung.
Ein deutsches Menü sollte auch für Anfänger ohne Wörterbuch benutzbar sein.
Die Begriffe sind eigentlich wohlbekannt:

bottle cap reject

hot rock reject

Wenn jemand eine elegante deutsche Entsprechung weiß,immer her damit!
(Flaschendeckelablehnung bzw.Heißer-Stein-Ablehnung geht natürlich garnicht... Nono )

Offline
(versteckt)
#1
16. Dezember 2010, um 14:26:15 Uhr

wie wäre es mit abzugslaschen filter

mfg.zenzi

Offline
(versteckt)
#2
16. Dezember 2010, um 15:23:14 Uhr

Hallo lucius

Bottle-cap= Kronkork/Abziehlaschenfilter
hot rock= Mineralienfilter     Hier bin ich mir nicht sicher was du ausblenden willst eisenhaltiges Gestein, Koks usw.?

Gruß

Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
16. Dezember 2010, um 15:38:13 Uhr

Mineralienfilter klingt gut und prägnant...
oder vielleicht Mineralisationsfilter.

Das meine ich. Jeder weiß,was Hotrock bedeutet,aber das sinnvoll auf Deutsch zu formulieren ...

Mit "Kronkorkenfilter" tue ich mich etwas schwer.

Offline
(versteckt)
#4
16. Dezember 2010, um 15:44:16 Uhr

Ich  nochmal

Mineralienfilter ist besser verständlich (wenn du in Klammern dahinter schreibst z.B. Koks etc)

und wenn du anstatt Kronkorken Flaschen/Dosendeckel nimmst?

Gruß

Michael

Offline
(versteckt)
#5
16. Dezember 2010, um 15:44:43 Uhr

Hallo Thomas,

Hot Rocks würde ich so stehen lassen. Weis doch jeder was damit gemeint ist  Zwinkernd Mineralienfilter ist gleich "Bodenabgleich"

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#6
16. Dezember 2010, um 16:32:35 Uhr

Bottle Cap - Würd ich auch Kronkorcken sagen.....

Hot Rock---Mineralien.....

Ob wohl jeder mit Hot Rock bzw Bottle Cap weiss was gemeint ist...... :Smiley 

Gruß

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Dezember 2010, um 18:30:09 Uhr

@Martin: Nein;"hot rock ..." ist ein extra Menüpunkt,unabhängig vom Bodenabgleich.
Ähnlich wie die Whites-Funktion "accept hot rocks y/n";nur differenzierter!

...ich find den Begriff "Kronkorken" unpassend-die Funktion richtet sich ja gegen div.minderwertigen Zivilisationsmüll... Zwinkernd 

Offline
(versteckt)
#8
16. Dezember 2010, um 19:50:34 Uhr

Hi Thomas,
 Ich beziehe mich nicht auf den russichen Detektor sondern will nur ausdrücken  das der Vorschlag "Mineralienfilter" nicht passt, im Grunde ist es ja genau das was ein Bodenabgleich bei fast jedem Detektor macht.  Deswegen lass "Hot Rock" oder vielleicht käme auch noch "Schlacke u. Koks Ausblendung" in Frage.

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#9
16. Dezember 2010, um 20:09:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von lucius
@Martin: Nein;"hot rock ..." ist ein extra Menüpunkt,unabhängig vom Bodenabgleich.
Ähnlich wie die Whites-Funktion "accept hot rocks y/n";nur differenzierter!

...ich find den Begriff "Kronkorken" unpassend-die Funktion richtet sich ja gegen div.minderwertigen Zivilisationsmüll... Zwinkernd 

Na das wär doch ne Bezeichnung....Zivilisationsmüll........ Grinsend

Offline
(versteckt)
#10
16. Dezember 2010, um 20:17:07 Uhr

Wenn ich das richtig verstehe geht es doch um "ausblenden", obwohl "reject" ja etwas anderes bedeutet.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#11
16. Dezember 2010, um 20:29:23 Uhr

Hot rock reject ist doch   Koks ausblenden
Müsste doch reichen.

Auch wenn da ein Teil der Zielgruppe dann einen anderen Detektor schnupft, äh kauft, kann man das eigentlich
stehen lassen.

Offline
(versteckt)
#12
17. Dezember 2010, um 15:43:25 Uhr

Ich bring mich mal als Neuling ein und will anmerken, dass ich mit "hot rock reject" nix anfangen könnte, wenn das irgendwo draufstehen würde ... also doch lieber eine Deutsche Übersetzung  Zwinkernd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
17. Dezember 2010, um 16:07:41 Uhr

@Wusel: Du bestätigst mich in meiner Meinung! Super Ein in Deutschland verkaufter Artikel sollte ohne Fremdsprachkenntnisse bedienbar sein!!

Offline
(versteckt)
#14
17. Dezember 2010, um 16:47:53 Uhr

Dann sollte man auch sagen "Ausblenden" bzw "nicht anzeigen"......Oder ?   :Smiley

@ Lucius
                 
   was hälst Du von einer Abstimmung der "Endverbraucher" wenn ein paar Vorschläge zusammen gekommen sind ?


Was hälst Du von Erzhaltige Steine bzw Eisenhaltige Steine ?

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...