 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2015, um 20:00:59 Uhr
|
|
|
Hallo
Nach den ersten erfolgreichen Tests im Badesee würde ich Euch gerne meinen Eigenbau Sandscope aus einem Spargeltopf vorstellen. Vorteile: Teile wurden für ca 10€ auf Flohmarkt und Baumarkt gekauft.
Der robuste Spargeltopf aus Edelstahl wurde mit einer Flex spitz zugeschnitten und mit Löchern versehen. Die Stielbefestigung für einen Kehrbesen ist aus dem Baumarkt und wurde mit dem Topf und einer weiteren Querstrebe befestigt.
Ergebnis: Siehe Bilder!!
Gruß M.D.
|
Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Foto0085.jpg Foto0086.jpg Foto0087.jpg Foto0088.jpg Foto0089.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2015, um 20:08:59 Uhr
|
|
|
Alle Achtung, sehr schön geworden! Würde ich am Wasser wohnen oder in naher Zukunft mich auf das Meer freuen können würd ich das mal so nachbauen.. Ich hoffe ich verstoße nicht gegen "Patentrechte"   Liebe Grüße |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2015, um 20:15:47 Uhr
|
|
|
Hallo Fingerhüter
Der Sandscope kann von jedem nachgebaut werden, der einen benötigt!
Gruß M.D.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2015, um 20:20:34 Uhr
|
|
|
 schön  und ist er auch stabil ? du zeigst mir deinen,dann zeig ich dir meinen  |
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Sondel Zubehör 001.JPG Sondel Zubehör 002.JPG Sondel Zubehör 003.JPG Sondel Zubehör 004.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. April 2015, um 21:24:55 Uhr
|
|
|
Hallo co-ko Dein Sandscope ist sehr professionell! Für meinen Sandscope habe ich ca. 3 Stunden Arbeitszeit benötigt, da die Bohrungen im Edelstahltopf so lange dauerten. Durch das Material und die Form des Topfes ist dieser super stabil und dennoch sehr leicht. Einfach mal Zuhause versuchen die Töpfe der Frau zu verbiegen.  Kann mit dem Holzstiel bis zu 1 Meter Wassertiefe arbeiten, da mein Detektor nicht Wasserdicht ist. Gruß M.D. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2015, um 10:34:04 Uhr
|
|
|
Alles super gelöst, aber das Bohren wäre mir zu aufwendig.
|
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 20150419_112653.jpg 20150419_112705.jpg 20150419_112713.jpg 20150419_112741.jpg
« Letzte Änderung: 19. April 2015, um 10:44:41 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2015, um 11:15:49 Uhr
|
|
|
Grins.....da ich keinen Pin Pointer benutze, hab ich ne komplett einfache Variante als " Sandscoop" . Grob orten, und dann ne Schaufel an der Sonde vorbeiziehen, wenns piept, schütteln, FERTICH is der Lack. Spart jede Bastelei mit metallischen Lochblechen !
|
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. hu-8609.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2015, um 11:17:47 Uhr
|
|
|
Das ist halt eher was für Frauenhände...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2015, um 11:21:16 Uhr
|
|
|
Tolle Arbeit,mein Kompliment Gruß Jack Russel
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
19. April 2015, um 11:30:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von mefdel Das ist halt eher was für Frauenhände...
|
| | |
Mein Partner nimmt dat auch und mein Archi hat lobend gelächelt, der nimmt auch seit 20 Jahren keen Pointer.Kost kaum wat und gibbet in mehreren Grössen. Aber wenn ihr nen Grossformat braucht würde ich immer Material verwenden welchen NICHT metallisch ist ? Kunststoff-Lochplatten z.B. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. April 2015, um 16:06:24 Uhr
|
|
|
Hey, super Anleitung. Eine Alternative zum Spargeltopf wäre ein Besteckkorb von Ikea (ist sogar aus Edelstahl, trotz Ikea  ) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.amazon.de/IKEA-Besteckkorb-Ordning-Besteckst%C3%A4nder-Edelstahl/dp/B005IA9MQU Liebe Grüße  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. April 2015, um 18:19:52 Uhr
|
|
|
Ich habe auch was für 5 € und benutze die Futterschaufel schon einige Jahre, ist leicht und stabil. Aber deine Idee mit einem Topf ist auch nicht schlecht.
|
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF1410[1].JPG DSCF1411[1].JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. April 2015, um 18:22:41 Uhr
|
|
|
Aus nem Spargeltopf, das hält ja ewig, echt sehr innovative Idee  Das Bohren stelle ich mir etwas nervig vor.... |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
20. April 2015, um 19:14:48 Uhr
|
|
|
Hallo Zusammen Danke für die Kommentare! Für den Strandeinsatz habe ich auch eine Kunststoff-Futterschaufel im Einsatz. Der Sandscope aus dem Spargeltopf und Holzstiel ist eigentlich nur für den Einsatz im Wasser bis zu 1 Meter Tiefe gedacht.
Gruß
M.D.
|
|
|
|
|