Saubere Arbeit!
Ich würde nur mir überlegen, ob das Blatt am Spaten nicht etwas breit ist.
Wenn du vor hast nen Hetzer auszugraben... OK.... aber wenn es bei Münzen und diversen Kleinteilen bleiben soll, brauchst du es nicht so breit.
Solltest du den Griff zum "T" Griff umarbeiten und nen Tritt anbringen, hast du das zusätzliche Gewicht am schmaleren Blatt wieder gespart.
Mein Blatt am Eigenbastel Spaten ist 11cm breit. Hab noch nie was Breiteres benötigt.
Aber das ist keine Kritik - musst du wissen, wie du am Besten zurecht kommst.
Noch ein Tip zum Messer...
Wenn du dir ne Scheide anfertigen willst, mach die groß genug. Ich hab meine so passend gearbeitet, das das Messer saugend drin sitzt. Ist absoluter Quatsch, da die Klinge immer dreckig ist. Das bremst unnötig.
Hab grad ne neue Scheide auf der Werkbank liegen. Holzkörper etwas größer gemacht und 2 kleine Neodymmagnete reingeklebt. Die Magnete halten das Messer das es nicht verloren geht. Und rundum ist genug Platz für Dreck und Erde.
