[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Fisher 1266X Ersatzteil

Gehe zu:  
Avatar  Fisher 1266X Ersatzteil  (Gelesen 1567 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Juni 2010, um 06:55:35 Uhr

Und dann kommt ein Archi mit einem Fisher 1266 X und defektem Ein-Ausschalter-Poti  ...

Zum Glück lag noch ein altes von einem Schalchtfest herum, aber die Qualität?
Und die vom Conrad sind nur billige Plastikdreher.. (billig stimmt so auch nicht ... 5.- + Versand)

Wo bekommt man noch ein Originalteil? (EU-Raum) und zu welchen Preisen
vielleicht tausche ich das noch aus, der Fisher ist ein gutes altes Gerät.

Teil:
Das 10kOhm  Potentiometer mit eingebautem Schalter.
Lautstärke und Ein-Schalter des 1266X

Danke + Gruss,
Schrottmann



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC00252.JPG
Offline
(versteckt)
#1
14. Juni 2010, um 07:05:37 Uhr

Nur mal auf die schnelle.
Bei Conrad gibt es auch hochwertige, aber nicht billig.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.conrad.de/ce/de/product/442834/POTI-AR45-10KOHM-20LIN-SCHALTER


Einfach mal bei den einschlägigen Adressen nachschauen wie z.B Reichelt

Gruß,
Martin

Offline
(versteckt)
#2
14. Juni 2010, um 07:12:50 Uhr

Hi

Und wenn Du den aufmachst und mit Feuerzeugbenzin auswäschst- der ist sicher nur dreckig.

Gruß

Zeitzer Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Juni 2010, um 07:15:32 Uhr

Guten Morgen Martin
Uuups ....
Das wär ja ziemlich ähnlich, ich hab da wie ein Verrückter rumgesucht und nur die einfachen Plastikversionen gefunden ... Potentiometer, Drehregler ...
Ich bin fürs Interweb scheinbar zu alt - gehöre schon zum Alteisen.
(Wars noch einfach mit DOS, Kommandozeilen, ftp, Fidonet und sonstigem)

Ich werd den Herren mal mit so einem Preis konfrontieren...

SUPER,
 D A N K E!

Schrottmann


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. Juni 2010, um 07:18:36 Uhr

@zeitzer
Leider nicht - Der Schaltmechanismus ist gebrochen... Hat wohl jemand zu fest Ausgeschaltet.
Jetzt hat das sozusagen einen Wackler - merkt man beim drehen wie es manchmal komisch klickt. (mechanisch..).


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...