[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Frage zu Black ADA nachbau

Gehe zu:  
Avatar  Frage zu Black ADA nachbau  (Gelesen 787 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Januar 2013, um 00:00:09 Uhr

Möchte mal die Meinungen der erlauchten Leserschaft hören.  Anbeten
Ich habe vor mir den Black ADA Invader Grabspaten in einer sagen wir mal "Unzerstörbar" Ausführung zu basteln.
Ich habe mir ein Blatt aus V4A 5mm 200mmx150mm mit einem Winkel von 160Grad gebogen.
Auf das dickwandige VA Rohr soll in einer noch festzulegenden Höhe ein Tritt aufgeschweißt werden.
Nun zu meiner Frage: Warum haben alle ADA Spaten am Rohrende nur den "Fahrradgriff" und nicht ein T-Griffstück?  Idee

Das Grabungswerkzeug wird doch zum Transport nicht in eine Art Köcher gesteckt oder?
Die Jungs von ADA haben sich sicher Gedanken deswegen gemacht aber mir erscheint ein T-Griff irgendwie sinniger.
Lasse mich aber immer gerne eines besseren belehren.
In welcher höhe sollte ich den Tritt anbringen? Oder doch individuell auf mein 168cm Körpermaß einstellen?
Schon mal danke für konstruktive Tipp`s


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_1412.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Januar 2013, um 00:14:17 Uhr

Auch von Ada gibt die mit T Griff den Big-Foot......

Macht von mir aus auch mehr Sinn mit einem vernüftigen Griff....

{alt}
 Frage zu Black ADA nachbau


Hinzugefügt 08. Januar 2013, um 00:19:49 Uhr:

oder die hier.... die masse hast ja drauf, irgendwo so würd ichs auch machen.... je grösser je bequemer zum ausstechen aber je grösser das packmass.... finde einen guten kompromiss.....

 {alt}
 Frage zu Black ADA nachbau


Meiner ist 97 cm lang..... für mich grad richtig...
http://detector-distribution.co.uk/store/images/uploads/trowels/2bfsl.jpg
http://images.esellerpro.com/2915/I/367/bigd.jpg


« Letzte Änderung: 08. Januar 2013, um 00:19:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#2
08. Januar 2013, um 00:20:34 Uhr

den bigfoot hab ich der ist wirklich nicht kaputt zu bekommen allerdings ist er ganz schön schwer aber man tut ein bisschen was für die arme aber der nachbau gefällt mir
 Smiley
gruss und GF

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor