| | Geschrieben von Zitat von Rheingauner Nach meinmem technischen Verständnis geht das eher nicht, da die Spule ein Bestandteil des Schwingkreises des Detektors ist. Gruß
|
| | |
Damit hast Du vollkommen Recht. Wenn man sich die Platinen auf MD-Hunter anschaut haben die Multifrequenzgeräte durch die Bank alle nur einfache LC-Schwingkreise. Zwischen beiden Komponenten einen Frequenzwandler einzufügen wird nicht funktionieren.

Die einzelnen Frequenzen werden durch die Wiederstandkaskade auf der Platine vorgegeben. In der Spule befindet sich auch noch weitere Elektronik, mit welcher man die Spulengröße elektronisch verändert hat. Da noch eine weitere Komponente, ohne Kenntnis des Systems, zwischenschalten, funktioniert nun mal nicht.
Einzig so wie man einen Pinpointer pimpen kann, das mal am Metalldetektor auszuprobieren ob man da auch den/die Suchradius/Tiefe beeinflussen kann.