Guten morgen Leute,
also ich habe in der ersten Dezemberwoche letztes Jahr den PinPointer bestellt, hatte die ersten Wochen keine Probleme...
Zum neuen Jahr hats dann angefangen mit so Sachen wie Objekt geortet, aber nicht mehr aufgehört zu piepen...hat sich dann irgendwann von selbst geregelt.
Nächstes Problem war dass das ding einfach ausgegangen war (die Witterungsverhältnisse waren nicht immer die besten/ Regen/ Schnee usw.) über nacht auf die Heizung gelegt, nächsten Tag wieder alles ok.
Nächstes Problem war dass der Ein/ Ausschalter gehangen hat, und sich das gerät nur nach mehrmaligen drücken entweder an oder auch wieder ausgeschaltet hat.
OK....Kontakt zum Kundenservice aufgenommen, und das Gerät eingeschickt...(wollte ich eigentlich schon früher machen, aber irgendwie hat ein Sondeltermin den nächsten gejagt

)
parallel dazu gleich noch mal einen neuen bestellt (ich ging ja eh davon aus dass das ich wegen der Garantie ein neues Teil geschickt bekomme(der nächste Sondeltermin stand ja zudem unmittelbar bevor ))
Der Neue kam dann auch prompt, diesmal hab ich ihn vorm Suchen schön verpackt (Apothekentütchen und Klebeband drum )
Praxistest, PP funktioniert einwandfrei, nächster Tag erneuter Praxistest..... PP lässt sich nicht mehr einschalten, TOT

....Batterien gewechselt (verschiedene) NIX!!!
Ab da war der Alex komplett angefressen.... wie kann das sein?
Meine Fragen:
Wie zufrieden seid ihr mit euren PP?
Welchen PP benutzt ihr?
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Habt ihr noch euren ersten PP, oder musste ihr ihn gar eintauschen/ einschicken?
Was haltet ihr vom Mine Lab Pro- Find 25 ?
Benutzt ihr überhaupt einen PP?
Ich hab dann gestern notgedrungen ohne PP weiter gesondelt, und ich muss sagen dass man sich nach kurzer Zeit auch dran gewöhnt hatte, auch wenn es mit PP schon komfortabler scheint....
Würde mich freuen wenn mir jemand was dazu berichten könnte!
Gruß und schönes Wochenende
Alex
