[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Garrett Pro Pointer Tip (tasche/halfter)

Gehe zu:  
Avatar  Garrett Pro Pointer Tip (tasche/halfter)  (Gelesen 2628 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Februar 2013, um 12:03:16 Uhr

Gestern hatte ich wieder eine kreative Stimmung ,

und habe einen tasche/halfter gemacht mit eine elastische Schnur für meine garrett pro pointer .

Ich wollte es so machen, dass die Pinpointer schnell und einfach zu verwenden ist ,
ohne ihn zu verlieren oder vergessen

(Ich hoffe, das es ein bisschen zu lesen ist , ha,haa)

Gruß Ron. ( Niederlande)


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

10.JPG
2.JPG
8.JPG
Garrett pinpointer security holster.jpg

« Letzte Änderung: 15. Februar 2013, um 09:46:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
12. Februar 2013, um 12:08:34 Uhr


Hi,

sehr schöne Lösung die Du da gefunden hast  Applaus Applaus Applaus

Sieht gut verarbeitet aus, machst wohl mehr mit Leder  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Offline
(versteckt)
#2
12. Februar 2013, um 12:17:22 Uhr

Tolles Design!
Gefällt mir sehr gut.
Da kommen bestimmt bald Aufträge Zwinkernd
Viele Grüße:
SG Ritter

Offline
(versteckt)
#3
12. Februar 2013, um 12:23:01 Uhr

 Schockiert    Wie geil ist das Ding denn.
Hast du schon einen Praxis-test gemacht Huch

Offline
(versteckt)
#4
12. Februar 2013, um 12:57:12 Uhr

guten morgen
deine arbeit sieht sehr gut aus Super
wie lang ist das seil Smiley
und wo raus

gut fund Super

buschi50

Offline
(versteckt)
#5
12. Februar 2013, um 13:09:56 Uhr

Klasse!
Ich hege schon sehr großes Interesse da dran!  Applaus

Offline
(versteckt)
#6
12. Februar 2013, um 13:10:18 Uhr

Ja, sieht wirklich gut aus. Aber den Druckknopf 100 bis 200 Mal öffnen und schliessen pro Session? Der original Halfter funzt doch prima...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
12. Februar 2013, um 13:12:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Coindancer
Hi,

sehr schöne Lösung die Du da gefunden hast  Applaus Applaus Applaus

Sieht gut verarbeitet aus, machst wohl mehr mit Leder  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Freddy Krüger

Danke ,
da hast du recht, ich arbeite viel mit Leder, und oft besondere Aufgaben

Offline
(versteckt)
#8
12. Februar 2013, um 13:17:15 Uhr

sehr saubere arbeit! Super

Geschrieben von Zitat von easy
.... ich arbeite viel mit Leder, und oft besondere Aufgaben...
auch mit anderen, dehnbareren materialien, die oft in verbindung genannt werden?! Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
12. Februar 2013, um 13:28:43 Uhr

[quoteJa, sieht wirklich gut aus. Aber den Druckknopf 100 bis 200 Mal öffnen und schliessen pro Session?][/quote]

Der Druckknopf von meinem Leatherman habe ich auch sch tausendmal auf und zu gemach und geht immer noch, besser als ein Klettverschluss.

Offline
(versteckt)
#10
12. Februar 2013, um 13:43:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Schlesier
Ja, sieht wirklich gut aus. Aber den Druckknopf 100 bis 200 Mal öffnen und schliessen pro Session?
Du musst den Druckknopf doch nur zum batteriewechsel öffnen
zum suchen knippst du den nur oben ab

Offline
(versteckt)
#11
12. Februar 2013, um 13:46:27 Uhr

Geschrieben von Zitat von Whiskey
...
Der Druckknopf von meinem Leatherman habe ich auch sch tausendmal auf und zu gemach und geht immer noch, besser als ein Klettverschluss.
Geht mir persönlich nicht um die Haltbarkeit, sondern um die zusätzlichen Bewegungen. Bei mir hängt der Halfter, so dass gar nicht die Gefahr besteht, dass der GPP raus schlüpft. In der Praxis habe ich eher mitbekommen, dass der GPP aufgrund Euphorie nach einem Fund das Ding einfach mal liegen gelassen wird!

 Grinsend

Hinzugefügt 12. Februar 2013, um 13:50:04 Uhr:

Geschrieben von Zitat von sarius11
Du musst den Druckknopf doch nur zum batteriewechsel öffnen
zum suchen knippst du den nur oben ab
Ah, ok. Zum rausklipsen geht es mit einer Hand, oder? Aber spätestens beim wiedereinklippen bräuchte ich Grobmotoriker eine zweite Hand. Oder verstehe ich die Benutzung immer noch nicht richtig?

 Smiley

« Letzte Änderung: 12. Februar 2013, um 13:50:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#12
12. Februar 2013, um 16:06:22 Uhr

Ne jetzt verstehst du´s richtig  Smiley
Ich würde das auch nicht mit einer Hand wieder dran kriegen.

Aber ist gut wenn man den GPP oft irgendwo liegen lässt
Was mir zum glück noch nicht einmal passiert ist Grinsend

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. Februar 2013, um 17:50:09 Uhr

Ich habe ein video auf youtube geposted , ist der betrieb einfacher zu verstehen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://youtu.be/uJpg-5RrdRo


Offline
(versteckt)
#14
12. Februar 2013, um 20:14:13 Uhr

 Applaus Saubere Arbeit  Super
Wenn der Holster in Serie geht, hätte ich gerne einen  Küsschen

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...