Hallo liebe Sondlergemeinde

Ich hatte letzte Woche die Gelegenheit einen sehr alten (ca. 300 Jahre alt) Waschplatz für Wäsche an einem alten Flußarm abzusuchen.
Bin dort leider sehr schnell an meine Grenzen geraten, da dort sehr viele Findlinge liegen. Klar....man kann zwar mit dem Detektor das Metall im groben finden aber wo genau es zwischen den Fugen liegt und wie nah man dran ist, ist schwer festzustellen. Nach langem buddeln im armtiefen Wasser hab ich dann (trotz wundervoller Signale) aufgegeben.
Leider ist der Garrett nicht Wasserdicht und mehr als 10 cm sitzt nicht drin wenn man ihn nicht zerstören will.....und das reicht leider nicht

Ich hatte noch einen Gerrett Pinpointer Zuhause liegen bei dem ich in meiner Grobmotorischen Handlungsweise den Schalter zerbrochen habe.
Diesen hab ich mir dann für dieses Suchtvorhaben umgebaut.....aber seht selbst.
Morgen fahre ich wieder hin und ich hoffe das sich die mühe gelohnt hat

Zur INFO:
Alles besteht nur aus Abflussrohren und Teilen die im Baumarkt erhältlich sind (ausser den Magneten)

Da Ich den neuen Pinpointer absolut Wasserdicht machen wollte, habe ich einen Schalter mit zwei Magneten entworfen.
Ist zwar etwas konventionell.....aber absolut verschleißfrei und wasserdicht.
Um den Pinpointer einzuschalten, muss man nur etwas magnetisches darauf legen. (Büroklammer, Nagel......oder irgendwas magnetisches).
Ich habe das alte Gehäuse weiter verwendet, da der Eigenbau für die Halterung der Platine und die Batterieaufnahme zu kompliziert gewesen wäre.
Alles andere sagen die Bilder denke ich

Wichtig: der Ton sind natürlich nicht so stark wie vorher aber noch immer vollkommen ausreichend. Die Leistung des Pinpointers wurde trotz des langen Kabels nicht beeinträchtigt.
Habe alles mit 2K Kleber und Sikaflex zusammengeklebt. (für die Ewigkeit)

Die Länge beträgt jetzt 105 cm (ja....es kommt nicht auf die länge an....blabla)

Ich hoffe das die Bilder noch erkennbar sind, nachdem ich sie 20 mal komprimiert habe

Und noch was.....jetzt nennt er sich
Gerrett Pro Excalibur 
Das ganze wird natürlich noch in schwarz matt lackiert......
Gruß Mac