Kenne dat Ding zwar nicht aber ich nehme mal an, da er ja Wasserdicht sein soll, und recht günstig ist, das die den einfach zugeklebt haben. Also wenn du keine Schraubenlöcher findest dann isser zu geklebt.
Dann gehts nur auf die "sanfte" Art. Schlitzschraubenzieher vorsichtig in die Seite (da wo die Naht ist) rammen und dann Stück für Stück, durch leichtes "kippeln" der Klinge, außen rum arbeiten.
Gruß,
Dominik
P.S. wie er dann wieder zu geht hast du ja nicht gefragt.
