So Bastelfreunde,
wie angekündigt noch eine weihnachtliche Aufgabe. Es ist ja auch die Zeit der Glöckchen und Schellen und da hab ich mal in der Buntmetalltonne gewühlt und ein paar Brocken von den Bimmeldingern rausgekramt, die nicht so viel Glück hatten auf dem Acker. Was damit machen?- Glocke gießen

Nein, wir machen ja Fibeln - und da ich es nicht so mit Weihnachten habe, eine definitiv vorweihnachtszeitliche Sicherheitsnadel

Erst mal den Bruch in adäquate Stücke gehauen, ab ins Tiegelchen und gib ihm!
Inzwischen die Form nochmal beäugen und den Nadeldraht einpassen. Leider hab ich davon vergessen Bilder zu machen - liegt wohl am Bier

Dann die heiße Fracht ins Förmchen und hoffen, dass es geklappt hat - alles gut gegangen

Gusspfropfen weg, Grobschliff, Feinschliff und polieren.
Dann gings an die Nadel. Ich hab mal paar Bilder vom Wickeln gemacht, sind nicht die besten - musste schnell gehen und ihr wist ja - Bier

Dann nochmal schleifen und polieren, die Nadel ausrichten, nochmal die Spiralen und die Nadel anglühen und ab damit ins kalte Wasser.
Und nochmal eine Politur und fertig ist die Keltenfibel aus Glockenbronze

Piek feines, weihnachtliches Recycling

Das war dann auch das letzte Projekt dieses Jahr, ich mach dann erst mal Pause und muss Bernsteinnachschub holen

Ich wünsche schon mal allen viel Spaß beim Bilder anschauen, ein Frohes Fest und einen guten Rutsch.
Im Neuen Jahr geht's dann weiter mit "Alten Dingen neu entdeckt"

Grüße
