 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2018, um 12:42:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer bei manchen Pinpointern muß man ein Bodenableich machen.. sonst piepen se auch wenn du ihn in die Luft hältst
so wie bei dem bspw. Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttps://www.youtube.com/watch?v=JOHMxjAT1TI
|
| | |
Also Bodenabgleich habe ich schon versucht, hat leider so auch nicht Funktioniert. | | Geschrieben von Zitat von Andi68 Eventuell hat er innen nen Wackelkontakt, oder....
Müsste man einfach mal reinschauen, ansonsten ist das hier Spelukation 
|
| | |
Ich kenne mich da eben nicht so aus, aber Komisch ist es eben das er manchmal nicht Piepst und dann doch wieder ich dachte es kommt vielleicht von irgend welchen Funk Signale vom Handy oder sonstiges. Aber das piepsen ist auch da wo keine Funksignale sind.  und heute eben nur bei Sens stufe 4 vor 7 Tagen hat er schon bei Sens stufe 3 gepiepst. Und wie ist das bei einen Wackelkontakt, kann es durch einen Wackelkontakt auch nur manchmal sein oder müsste er da nicht immer piepen. ? Also ich habe keine ahnung mehr was das sein könnte. mfg |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Februar 2018, um 13:36:51 Uhr
|
|
|
Mal eine Frage. Wie alt ist das Teil?
VG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2018, um 08:41:14 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von muhmer1310 Mal eine Frage. Wie alt ist das Teil?
VG
|
| | |
Also ich habe denn Pinpointer ja gebraucht gekauft, und wie alt er wirklich ist werde ich wohl nie raus finden. aber er sah als ich ihn bekam wie neu aus also wie Unbenutzt.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2018, um 11:04:23 Uhr
|
|
|
wie gesagt mein MI-6 piept auch in alle Himmelsrichtungen ... aber nur wenn ich kein Bodenabgleich gemacht habe
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2018, um 11:38:46 Uhr
|
|
|
Im User Manual bei dem Teil steht nichts von einem Bodenabgleich. Schau Dir mal den Schacht mit den Kontakten genauer an, nicht das da was drin ist. Auf alle Fälle mit Spiritus reinigen und bei der Gelegenheit alle Kontakte mechanisch mit Stahlwolle (etl. Topfkratzer) oder Schleifvlies (fein - grau) reinigen. Dabei bitte auf die Benutzung von Kontakt -spray und dergleichen chemischen Sachen verzichten! Wenn das keine Besserung bringt Kommst Du um das Eingemachte nicht herum. Bei Bedarf später mehr dazu.
VG
|
« Letzte Änderung: 11. Februar 2018, um 11:44:15 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2018, um 12:39:32 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MinelabMusketeer wie gesagt mein MI-6 piept auch in alle Himmelsrichtungen ... aber nur wenn ich kein Bodenabgleich gemacht habe
|
| | |
Genau und das habe ich schon so versucht wie es im Video mit dem Garrett pinpointer gezeigt wird. doch beim makro pointer muss man das denke ich nicht machen, da davon nichts in der Bedienungsanleitung steht die ich hier habe. | | Geschrieben von Zitat von muhmer1310 Im User Manual bei dem Teil steht nichts von einem Bodenabgleich. Schau Dir mal den Schacht mit den Kontakten genauer an, nicht das da was drin ist. Auf alle Fälle mit Spiritus reinigen und bei der Gelegenheit alle Kontakte mechanisch mit Stahlwolle (etl. Topfkratzer) oder Schleifvlies (fein - grau) reinigen. Dabei bitte auf die Benutzung von Kontakt -spray und dergleichen chemischen Sachen verzichten! Wenn das keine Besserung bringt Kommst Du um das Eingemachte nicht herum. Bei Bedarf später mehr dazu.
VG
|
| | |
Okay also wenn ich ehrlich bin habe ich beim Makro Pointer schon die eine schraube gelöst und konnte dann das Komplette innere raus ziehen. Ging ganz leicht. Und ich konnte eben gar nichts feststellen er sah von innen genau so aus wie von außen. ALLES WIE NEU  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2018, um 14:12:22 Uhr
|
|
|
Und nun ? Möchtest du eine Fernreparatur via Gedankenkraft ?  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2018, um 14:12:36 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MisterMiyagi91 Okay also wenn ich ehrlich bin habe ich beim Makro Pointer schon die eine schraube gelöst und konnte dann das Komplette innere raus ziehen.
Ging ganz leicht.
Und ich konnte eben gar nichts feststellen er sah von innen genau so aus wie von außen. ALLES WIE NEU 
|
| | |
Hoffentlich hast Du das über einer großen weißen Fläche gemacht (!) und noch das Innere des Gehäuses kontrolliert (!). Dabei hättest Du gleich noch die einzelnen Kontakte auf Hochohmigkeit überprüfen können bzw. den Lufttest ohne Gehäuse machen. VG |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2018, um 15:22:09 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Andi68 Und nun ?
Möchtest du eine Fernreparatur via Gedankenkraft ? 
|
| | |
Nein natürlich nicht, ich weiß das sowas nicht möglich ist. aber damit wollte ich nur sagen das ich als leihe nur sehe das alles sauber ist die Kontakte und alles andere sieht aus wie neu. und mehr sehe ich da leiter nicht. | | Geschrieben von Zitat von muhmer1310 Hoffentlich hast Du das über einer großen weißen Fläche gemacht (!) und noch das Innere des Gehäuses kontrolliert (!). Dabei hättest Du gleich noch die einzelnen Kontakte auf Hochohmigkeit überprüfen können bzw. den Lufttest ohne Gehäuse machen.
VG
|
| | | Kontakte auf Hochohmigkeit überprüfen damit kenne ich mich nicht aus. Oh ja das habe ich ganz vergessen zu sagen, aber ich habe wirklich durch zufall einen Lufttest ohne Gehäuse gemacht. Und das piepsen war weg, wenn ich aber alles wieder ins gehäuse baue ist es wieder da auf sens stufe 4 . .... was ich aber Überhaupt nicht verstehe, warum das so ist. ? mfg |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Februar 2018, um 15:50:10 Uhr
|
|
|
Da bleibt nur eines. Noch einmal auseinander bauen und das Gehäuse (ohne eines der Schutzrohre) innen und außen genau ansehen bzw. das Gehäuse und die Schutzrohre einzeln im "Lufttest" absuchen.
VG
|
« Letzte Änderung: 11. Februar 2018, um 17:16:26 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2018, um 09:06:01 Uhr
|
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2018, um 12:24:54 Uhr
|
|
|
Moin.Ich kenne das von meinen Makro Pointer. Irgendwann ging er überhaupt nicht mehr. Die Lösung, auseinandernehmen, unter den Kontakten auf der Platine ein dünnes Plaste schieben und mit Heeißkleber vixieren.Das wars. Hat bei mir jedenfalls geholfen.Durch das aufschrauben des Deckels verbiegen sich die Kontakte auf der Platine mit der Zeit und das gibt ein Kurzen. Mach mal den Deckel etwas lose und teste dann mal. (mit neuer Batterie )
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2018, um 18:41:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von MisterMiyagi91 woran kann das liegen das es mit Gehäuse auf sens stufe 3-4 Piepst und ohne gehäuse nicht. ?
|
| | |
Dreck, kalte Lötstelle, Kurzschlußbrücken vom Hersteller, Bedienungsfehler ... ? VG |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2018, um 20:15:18 Uhr
|
|
|
Okay also wie schon gesagt werde ich ihn demnächst nochmal aufmachen, und werde dann alles Kontrollieren. Und vielen Dank nochmal, ich werde eure guten Tipps und Ratschläge dann auch befolgen. mfg |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
14. Februar 2018, um 20:45:01 Uhr
|
|
|
Wenn Du die Kurzschlußbrücken kontrollierst verwende bitte keine (!) metallischen Gegenstände. Ich nehme dazu einen Zahnstocher aus Holz. Damit kommt man sehr gut zwischen die Kontakte der IC`s.
VG
|
|
|
|
|