Hallo zusammen.
Ich bin dabei mir meine Ausrüstung zusammen zu stellen und mein erstes Ausrüstungsteil sollte der Spaten sein.
Nach langem Lesen hier im Forum habe ich den Eindruck gewonnen das der Spaten eine Schwachstelle darstellt und eher sehr stabil sein sollte.
Da ich Zugriff auf ein Schweißgerät habe konnte ich meinen neuen Spaten gleich ein wenig optimieren und mit einer breiten Fußauflage versehen.
Der Spaten ist insgesamt 110 cm lang wobei das Blatt 40 cm ausmacht, also ist der Stiel 70 cm lang.
Je nach Körpergröße kann man das Spatenblatt einfach mit einem Winkelschleifer kürzen und damit die Spatenlänge an die Körpergröße anpassen.
Das Spatenblatt ist aus einem Stück geschmiedet und wärmebehandelt/vergütet.
Der Griff ist ganz aus Stahlrohr und die Schweißnähte sind qualitativ gut ausgeführt. Den D Griff aus Holz finde ich auch gut gelungen.
Das Spatenblatt ist 3mm dick und an der schmalsten Stelle 10 cm und an der breitesten Stelle 15 cm breit sowie halbrund ausgeführt.
Die Stabilität ist über jeden Zweifel erhaben und selbst wenn man den Spaten vorne am Blatt einklemmt und mit aller Kraft daran reißt passiert...... garnix. Die Brechstange ist also mit eingebaut.
Das Gewicht würde ich auf 2 liter Milch schätzen, genauer möchte ich es garnicht wissen

.
Vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Damit man es sich besser vorstellen kann habe ich ein par Bilder gemacht.
Hinzugefügt 31. Januar 2017, um 12:31:44 Uhr:Irgendwie sind die Bilder nicht da.
Laut Anzeige wurden sie hochgeladen. Nach anklicken der Vorschau waren sie aber nicht mehr zu sehen.
Kommen die Bilder noch und müssen erst freigeschalten werden ?