[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Pinpointer für 3 euro

Gehe zu:  
Avatar  Pinpointer für 3 euro  (Gelesen 2429 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Dezember 2012, um 23:47:15 Uhr

Da ich keinen Pinpointer hatte, habe ich mir Schaltpläne besorgt, Bauteile gesucht, Spulen um ein ferrtitstab gewickelt und alles in ein attraktives HT-Rohr für 3 euro gebastelt.
Die Bauteile kommen zum Teil aus einem alten Videorekorder (potis, led).
Der Ferritstab ist aus einem Funk-Wecker.
Der lackierte Kupferdrat für die Spulen entspringt einem Elektromotor(c.a 0.2mm)
Die Transistoren und Wiederstände gab es bei Conrad (kosten zusammen keine 30 cent).
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
V0130 23 11 12

Es ist Kein ProPointer aber er hat sich im Feldversuch bewehrt.

Der Schaltplan ist KEINE Eigenentwicklung sondern nur gepaust.
Stückliste ist in Arbeit.

Wenn ich einen längereb Ferritstab  hätte, könnte ich das Feld noch etwas länger ziehen, und damit die Reichweite erhöhen.Oder?


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Beim basteln.jpg
Spulen.jpg
plan.jpg

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2012, um 15:37:13 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
19. Dezember 2012, um 00:37:06 Uhr

Gähhhhhhhhhhhhhhhhhhhh.....n.
Mensch  das interessiert doch keine Sau.  Nono
Einen Pinpointer für 3 Euro ?  Nono
Da klickt man doch nicht mal den Thread an.   Nono
Wer baut sich denn heutzutage schon was selber ?  Nono
Das kann doch nur Murks sein.  Platt
Was nix kostet is doch nichts wert, oder ?  

---------------------------------------------------------------------------------------------


Hey, THCkid, war nur Spaß.  Grinsend
Ich sehe das nicht so.
Stelle doch mal den Bauplan mit dazu ein.
Ich gehöre auch zu den Infizierten, die sich in letzter Zeit für solche Dinge interessieren.  Smiley

Gruß C-R-B


« Letzte Änderung: 19. Dezember 2012, um 00:38:23 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
19. Dezember 2012, um 00:42:25 Uhr

hi,

find ich echt klasse ! kannst du die schaltpläne mal posten bzw auch die bauteilliste zum nachbauen ?

lg mirko

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Dezember 2012, um 00:42:57 Uhr

Vom Nutzer entfernt.

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2012, um 01:10:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. Dezember 2012, um 00:45:49 Uhr

Hi THCkid... lies den ersten Beitrag richtig  Grinsend

Hey, THCkid, war nur Spaß.  Grinsend
Ich sehe das nicht so.
Stelle doch mal den Bauplan mit dazu ein.
Ich gehöre auch zu den Infizierten, die sich in letzter Zeit für solche Dinge interessieren.  Smiley

Gruß C-R-B

Offline
(versteckt)
#5
19. Dezember 2012, um 00:52:22 Uhr

Geschrieben von Zitat von Huskypower
Hi THCkid... lies den ersten Beitrag richtig   Grinsend

Danke, Huskypower  Grinsend  Super, sehr aufmerksam.

Gruß C-R-B


Offline
(versteckt)
#6
19. Dezember 2012, um 00:55:35 Uhr

Kein Ding!

War ja ziemlich offensichtlich....  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#7
19. Dezember 2012, um 00:59:38 Uhr

Selber Bauen ist cool aber das ding sieht ein bisschen aus wie ein gewirkter gartenschlauch.
mit ein passenden schrumpfschlauch sehe es bestimmt noch professioneller aus .
ansonsten zählt die idee und die ist gut weil kaufen kann ja jeder.
gruß Marko

Offline
(versteckt)
#8
19. Dezember 2012, um 01:06:22 Uhr

Würde ein Druckschalter unter gummi nicht mehr Sinn machen ?
Schöne Idee mal sehen was draus wird

Offline
(versteckt)
#9
19. Dezember 2012, um 01:09:27 Uhr

@ Hey THCkid

Mein Erstbeitrag ( erster Teilabschnitt ) in Deinem Thread war doch nur Spaß.  Zwinkernd

Großes Indianer-Ehrenwort.

So wie "mirkom" schon richtig schreibt.
Ist ganz große Klasse was Du da gemacht hast.
Es freuen sich hier viele User über Schaltpläne und Bauteillisten.
Da gehöre ich auch dazu.
Das wird Dir hier aus den Händen gerissen.

Gruß C-R-B    Winken

--------------------
Nachtrag :
Sehe gerade, dass Du noch Zeit hattest beim Eingangsthread  Bilder und einen Schaltplan nachträglich einzufügen.
Danke  Smiley


« Letzte Änderung: 19. Dezember 2012, um 01:21:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
19. Dezember 2012, um 07:07:14 Uhr

Haste schön was gebaut! Erfindergeist und Improvisation sind der Garn der unser Hobby zusammenhält. Zwinkernd

ps.: thc machtn bisschen Kritikempfindlich  Frech

Offline
(versteckt)
#11
19. Dezember 2012, um 07:34:10 Uhr

Klasse, das ist ja mal cool.
Könntest Du mir vielleicht eine Bauanleitung zukommen lassen?


Offline
(versteckt)
#12
19. Dezember 2012, um 09:48:37 Uhr

hallo thc

sieht recht simpel aus
wenn du die bauteilwerte mal posten köntest würde ich ruckzuck eine miniplatine entwerfen

gruß

Offline
(versteckt)
#13
19. Dezember 2012, um 10:00:29 Uhr

Klasse Teil und echt was für den schmalen Geldbeutel!!! Danke fürs zeigen und WEITER SO!!! Applaus.....mfg Golem Winken

Offline
(versteckt)
#14
19. Dezember 2012, um 10:05:04 Uhr

ich gehöre auch zu denen, die solchen Actionen
offen stehen. Laufe auch mit einen 3 Euro Baumarktteil
rum. Schwächelt aber so langsamm Weinen. Über 100 Euronen
würde ich nie für einen Pinpointer ausgeben. Das schöne
Geld. Hat nix mit Geitz zu tun. Die Pinpointer die was taugen
sind überteuert.  

gruß,                     Copper Lächelnd

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor