Halli Hallo Halöle...
Also da bei uns ja immer noch der Frost vorherscht, habe ich mich heute ein wenig an meinen Ferriten zu schaffen gemacht...
Habe dafür jetzt zwei Fusen gekillt und weis erst mal nicht weiter...! Gewickelt sind die Ferrite mit nem 0,5mm draht...!
Ich denke mir jetzt gerade das ich mit einer einfachen Verbindung (eine 8 Schlaufe mit Ausläufen) mit einem größerem Spulendraht nicht weiter komme... Also hänge ich noch mal ne Frage an...
Sollte ich die Enden der beiden gewickelten Ferrite Großflächig mit einem kleineren oder größerem Draht umwickeln... Und wenn ja, was ich so oder so vor habe...
Sollte ich dann nach und nach die länge der Wicklung aufstocken oder sofort auf die Dicke gehen und es dann in die länge ziehen...?
Würde das mit einem 0,2mm Draht wagen...
Außerdem habe ich euch noch mein versuchs Objekt angehängt kennt jeder ist ein einfacher Kabelfinder... Denn habe ich eigentlich vor nach zu Bauen...!
Aber meine Skitzzen habe ich Aufgegeben...
Deswegen werde ich mich wahrscheinlich erst mal für Zeichnung 1# entscheiden... Aber was haltet ihr von der Zeichnung 2# die des "Volks-Detektors"
Link : Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://nibis.ni.schule.de/~bfseta/vmf-detector/funktion.php
Ist er auch für einen Pinpointer geeignet und was müsste ich umendern bezüglich Spule /Ferrit...
Will ja unbedingt auf 9V bleiben ist das einfachste für mich... Kein Bock auf 12V Akkus oder der gleichen...
Und zu guter letzt noch die Frage wie sieht es aus wenn ich auch zusätzlich eine Kaskade (Spannungsvervielfacher /Spannungsverdoppler) ein setzen will...
Nehmen wir an nur bei der Zeichnung 1#...?
Ich bedanke mich ganz Herzlich für alle Sachdienlichen Hinweise....
Gruß SpAß´13...