Hallo liebe Foren Freunde...
Heute habe ich es mir zur Aufgabe gemacht mir meinen eigenen "Sandscoop" (Sandsieb) zu bauen...
Der Kostenfaktor liegt bei ca. 13 € wenn ich großzügig Addiere...
Gekauftes Material :1. : Kloakenrohr (Muffe) 9,3 Innen auf 7,5 Außen...
2. : Rohrschellen...
3. : Stahl- Streckmetall...
4. : Wickeldraht...
Benötigtes Werkzeug :1. : Blechschere
2. : Seitenschneider
3. : Spitzzange
4. : Schraubendreher
5. : Edding
Die Bilder :1. : Die Rohrmuffe...
2. : Das Rohe Drahtgeflecht...
3. : Legt euch die Kanten vernünftig...
4. : Ich habe mich für 12 cm Höhe entschieden...
5. : Ein mal den Boden des Scoop´s...
6. : Der fertig Geflochtene Unterkörper...
7. : Noch einen Griff gefalltet...
8. : Der Fertige Sandscoop...
Zum Zusammenbau :1 #: Ich habe damit angefangen den Zylinderumfang auszuschneiden... Man sollte darauf achten das man ein sauberes Ende für die Spätere verbindund mit dem Boden hat... ( Bild 3+4 )
2 #: Den Boden zuschneiden... ( Bild 5 )
3 #: Wickelt das Stück für den Zylinder um den Kunststoffkörper und Fixiert es mit der Rohrschelle... Dann nehmd ein Stück Draht und Fixiert das untere Ende so das es beim einsetzen des bodens nicht mehr Aufspringt... Nun solltet ihr es vorsichtig abnehmen und auch an der anderen Seite eine Fixierung setzen...
4 #: Schneidet euch ein Stück Wickeldraht zu so wie ihr am Besten damit zurecht kommt... Ich habe mit einem Stück begonnen welches ca. 1 1/4 des Umfangs vom Zylinder hat...
5 #: Legt nun den Boden auf und führt den Draht durch beide Stücke... Man sollte mit dem Flechten am besten bei der Überlappung anfangen ohne die Möglichkeit zu verbauen den Umfang zum Ende noch ein mal verändern zu können...
Wenn man zwei bis drei Wicklungen fertig hat sollte der Draht nicht mehr durch rutschen und man kann die Stücke fertig vernähen... Dabei kann auch eine Spitzzange Helfen... ( Bild 6 )
6 #: Zum Schluss brauchte ich noch einen Griff für mein Scoop... Den habe ich mir einfach aus einem Reststück des Drahtgewebes gefalltet...
hierfür reichten mir drei Lagen und er wirkt sehr stabiel... ( Bild 7 )
7 #: Nun muss man nur noch alle Teile zusammen Stecken und mit den Schellen Fixieren... ( Bild 8 )
...Fertig...
Also ich habe hier ja nun schon viele eigneartige Sandscoop-Aparaturen gesehen in dem dafür erstellten Tread Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/werkstatt/zeigt_her_eure_sandscoops-t10420.0.html
Aber irgendwie gefallen mir diese Abflußrohr Aparate mit den Riesen Löchern Absolut nicht... Deswegen habe ich mich für ein solches Feinsieb entschieden damit mir auch ein Ohrstecker oder mini Goldanhäger nicht wirklich verlohren geht...
Getestet ist er noch nicht wirklich aber Sinn und Funktionalität sollten gegeben sein...! Auch wenn er nicht gerade groß ist, das liegt aber daran das ich für gewöhnlich immer Rücksacker bin und nicht mit dem Auto anfahre...
Weiteres wird Folgen....
Gruß SpAß´13...