[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 "Sandscoop" selber gebaut...!

Gehe zu:  
Avatar  "Sandscoop" selber gebaut...!  (Gelesen 4421 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)
#30
21. Januar 2014, um 18:41:51 Uhr

 Applaus ist bestimmt sehr leicht,hier mal mein eigenbau ca. 650gr schwer


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Sondel Zubehör 001.JPG
Sondel Zubehör 003.JPG
Sondel Zubehör 004.JPG
Offline
(versteckt)
#31
21. Januar 2014, um 18:49:08 Uhr

will ick loswerden
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/an_verkauf_detektoren_etc/verkaufe-t71542.0.html


Offline
(versteckt)
#32
21. Januar 2014, um 18:55:00 Uhr

Sieht sportlich aus der Scope vom Verfasser,aber ob das Ding was taugt
zeigt sich immer erst nach mehreren Einsätzen.Ich baue mir meine auch immer
selbst. Gruß

Offline
(versteckt)
#33
21. Januar 2014, um 19:22:03 Uhr

@SpAßNutZer´13


Du sag mal ....brühst du dir am Strand auch mal gern ein Kaffee ?  Irre  Kaffee

Selbst bei trockenen Strandsand stelle ich mir das mit dem Sieben schwierig vor mit dem feinmaschigen Gitter....oder hast du es schon ausprobiert ?

Da bleibt ja sogar nen Piercing hängen.....  Zwinkernd

Habe hier jetzt ne Menge Ideen gesammelt und werde mich am WE mal bei machen einen neuen Scoop zu bauen ....

Mein Plan:

Rundrohr VA mit 12er Löcher und evtl. Umbau zum Hand-scoop möglich (Handgriff oder Stiel je nach Bedarf zum umschrauben)

Da bin ich selbst schon gespannt drauf....





Offline
(versteckt)
#34
21. Januar 2014, um 20:55:04 Uhr

Leute,

bin jetzt mal überheblich.

Fast alles was hier geboten wurde ist Schrott/ Mist.

Sorry, soll keine Beleidigung der guten Ideen hier sein.
Ich habe auch so angefangen.

Klar gute Scoops kosten Geld, nur einen richtig guten Scoop kauft man ein mal
und der hält fürs Sondlerleben.

Eigenwerbung!

Wer einen richtig guten Scoop haben möchte, ob für Unterwasser oder für den Strand,
setzt euch mit mir in Verbindung.

80zig bis 140€ für super Qualität und fast unkaputtbar sind zu viel, aber für die neuesten Spieleboxen
und Handys, die können nicht teuer genug sein.
Nur bei Handarbeit, Made in Germany, da tut man sich schwer.

Gruß Charlie


Offline
(versteckt)
#35
21. Januar 2014, um 21:23:14 Uhr

Es geht hier doch um "selbst gebaut" und nicht um "selbst gekauft" ...  Reiter

Offline
(versteckt)
#36
21. Januar 2014, um 21:30:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von majestixXx
Es geht hier doch um "selbst gebaut" und nicht um "selbst gekauft" ...  Reiter

Ich habe nicht selbst gekauft.

Nur warum das Rad neu erfinden und gar dann wenn man nicht das Material und die Werkzeuge hat.

Aber nichts gegen Bastler, ging ja bei mir auch so los.  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#37
21. Januar 2014, um 21:32:46 Uhr

Charlie ich diszipliniere dich mal...

So was kannst du besser in deinem eigenen Tread bringen aber nicht in der Werkstatt...
Und bei den Selbstbauten von Usern...

Also Majestixxx ganz genau das will ich ja haben, ich erwähnte es schon ein mal oben irgendwo... Aber genau so etwas wie Ohrringe und klein Zeug will ich damit aussieben... Münzen und Kronkorken fallen in der Regel ja so wie so von selber aus bzw. Gestalten sich nicht so schwirig wie ein kleiner Ohrring...

Deswegen habe ich den Scoop mit so feinen Maschen gebaut...! Außerdem soll er ja auch nicht eine ganze Schaufel Ladung Sand Sieben sondern nur einen kleinen Teil...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#38
21. Januar 2014, um 21:39:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Charlie ich diszipliniere dich mal...

So was kannst du besser in deinem eigenen Tread bringen aber nicht in der Werkstatt...
Und bei den Selbstbauten von Usern...


Ach, und ich bin keine Werkstatt?

Offline
(versteckt)
#39
22. Januar 2014, um 05:32:07 Uhr

Wir sind hier im Bereich Werkstatt und nicht an und Verkauf.
Das wollte er sagen und hat damit absolut recht.

Offline
(versteckt)
#40
22. Januar 2014, um 14:31:22 Uhr

 Weinen he Charlie,jetzt fühl ich mich ganz schön angepiissssttt Ausrasten,ich habe da so viel mühe und arbeit mit meinem sandscooper Brutal
verschiedene größen ausprobiert,verschiedene lochgrößen,dünnes material (wegen dem gewicht) dann dicheres usw....
der griff ist auch zum abschrauben und kann hinten angebracht werden,und dass ganze ist extrem stabil 
das v2a wurde aus gelasert - ein meisterstück Applaus

Offline
(versteckt)
#41
22. Januar 2014, um 15:48:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von co-ko
Weinen he Charlie,jetzt fühl ich mich ganz schön angepiissssttt Ausrasten,ich habe da so viel mühe und arbeit mit meinem sandscooper Brutal
verschiedene größen ausprobiert,verschiedene lochgrößen,dünnes material (wegen dem gewicht) dann dicheres usw....
der griff ist auch zum abschrauben und kann hinten angebracht werden,und dass ganze ist extrem stabil 
das v2a wurde aus gelasert - ein meisterstück Applaus

Hi co-ko,

ich wollte doch keinen kreativen Handwerker beleidigen. Habe es doch auch etwas ironisch formuliert.

Ich weiss was in deinem Scoop für Arbeit steckt.

Dennoch finde ich die Löcher zu groß. Wenn dies aber für dich ok ist, dann ist das so in Ordnung.

Wenn du die Möglichkeit zum Lasern und Bock zum experimentieren hast versuche es mal mit
einem Gitterwerk.

Gruß Charlie

Offline
(versteckt)
#42
22. Januar 2014, um 15:51:00 Uhr

Servus.

Habe 1:1  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
DEN  DA
  nachgebaut. Bin leider noch nicht dazu gekommen, den Eigenbau auszuprobieren. Bin gespannt wie lange er hält. Irre

Offline
(versteckt)
#43
22. Januar 2014, um 16:42:34 Uhr

hi Charlie Küssen,die löcher sind in verschiedene größen-einen 1 cent münze fällt nicht durch Super
der v2a war ursprünglich viereckig habe dann nochmal auf gebohrt,bei trocknen sand ist er perfekt Winken

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor