[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Werkstatt (Moderatoren: Sondierer, Nimmermehr) > Thema:

 Suche Rotary Encoder ED1112S-20 oder Vergleichstyp

Gehe zu:  
Avatar  Suche Rotary Encoder ED1112S-20 oder Vergleichstyp  (Gelesen 772 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Oktober 2012, um 11:33:59 Uhr

Hallo,

weiß jemand, wo ich einen Rotary Encoder ED1112S-20 in Deutschland kaufen kann, bzw. ob es dafür einen Vergleichstypen gibt.

Gefunden habe ich in schon auf diversen ausländischen Seiten, nur akzeptieren die entweder kein Paypal oder man muss eine Mindestbestellmenge haben oder beides.

Das wäre er:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sinolec.co.uk/rotary-switches/128-ed1112s-1.html


und er muss 5 polig sein, und für senkrechte Montage.

Viele von den Shops haben dann auch gleich mal 30 Euro Versandkosten  Ärgerlich

Offline
(versteckt)
#1
23. Oktober 2012, um 11:49:03 Uhr

Hi Firebox,

ich weiß nicht, ob du das Layout ändern kannst oder ob die PCB bereits vorliegt, ansonsten könntest du - soweit dies möglich wäre, den hier nehmen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.pollin.de/shop/dt/Njg2OTU3OTk-/Bauelemente_Bauteile/Passive_Bauelemente/Potis_Trimmer_Encoder/Encoder_PANASONIC_EVEQDBRL416B.html
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

Kostet 0,75 € pro Stück, das Pinout (auch 5-polig) ist jedoch ein wenig anders und es sind nur 16 Stufen. Evtl. könntest du einen Sockeladapter basteln, der die Bauhöhe jedoch ein wenig erhöhen würde... Habe vor einiger Zeit selbst ein paar bestellt - Qualität ist ok.


Grüße und Gut Fund!

Sargon
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Oktober 2012, um 12:02:22 Uhr

Hallo,

nein Layout und Schaltung ist vorgegeben. Der Encoder muss 20 stufig sein. Ob er nun 1cm oder 3 cm Drehhebel hat, wäre mir wurscht. Zudem muss er über eine Set Funktion verfügen (Drücken auf den Drehknopf)

So müsste er aussehen:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://i1226.photobucket.com/albums/ee416/Uykusuz34/DSCI0064.jpg


und hier sieht man seinen Bestimmungsort:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=u6SoCvBTjV4


und hier sieht man ihn in Aktion:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.youtube.com/watch?v=MAF8jP9KnS0


« Letzte Änderung: 23. Oktober 2012, um 12:05:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
23. Oktober 2012, um 12:16:48 Uhr

Vielleicht dieser hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.rs-online.com/web/p/mechanische-drehgeber/6234136/


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
23. Oktober 2012, um 12:39:02 Uhr

Danke Sargon! der schaut nicht schlecht aus !  Applaus

Denke der müsste passen .....  Danke Sargon  Anbeten

Offline
(versteckt)
#5
23. Oktober 2012, um 12:54:22 Uhr

kannst auch hier mal genauer schauenSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.farnell.com/jsp/search/browse.jsp;jsessionid=51FV5TB5LGZK4CQLCIPZN4Q?N=0&Ntk=gensearch&Ntt=ec12e&Ntx=mode+matchallpartial&exposeLevel2Refinement=true&suggestions=false&ref=globalsearch&_requestid=112489


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Oktober 2012, um 13:40:59 Uhr

Danke euch beiden für die wertvollen Tipps!

Ich suche auch noch ein reaktionsschnelles LCD 128x64 in blau.
Ich weiß dass es auch hier sehr große Unterschiede in den verbauten Controllern gibt.

Beim Chance habe ich ein 16 x 2 in Blau bei Pollin bestellt. Dies ist jedoch so träge, dass man bei schnellen Änderungen so einen Nachzieheffekt hat.

Das möchte ich bei dem Grafischen LCD nicht haben. Ich hätte mich für folgendes GLCD entschieden
RG12864B-BIW-V
KS0108 blau

Da gibt es auch so viele im Netz, und die meisten davon haben einen sehr trägen Controller. Bei einem habe ich sogar gelesen, dass wenn man ihn mit mehr als 10 Mhz ansteuert, man bestimmte Modifikationen vornehmen muss
und das Lugatek VDI Board arbeitet mit 16 Mhz .....

Kennt ihr vielleicht noch andere "schnelle" Grafik LCD mit 128x64 in blau ? Sollte so sein wie in den youtube Videos unten im Thread

Offline
(versteckt)
#7
23. Oktober 2012, um 17:28:26 Uhr

Mit GLCD habe ich bisher auch keine guten Erfahrungen hinsichtlich der Widergabe von Animationen gemacht. Hatte u.a. SED1520DAA und SED1530 getestet. Zügige FFT-Darstellung z.B. sieht nicht so toll aus. Vielleicht wären Color LCDs, OLEDs oder TFTs ja eine Alternative für dich (sofern die Schaltung diese unterstützt bzw. ein Treiber in die Firmware eingebunden werden kann)?

Z.B. solche:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.sparkfun.com/products/569


oder

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.sparkfun.com/products/10133



Nachtrag:

Evtl. kannst du das ursprüngliche GLCD an 16MHz trotzdem betreibenund das Delay in der Firmware (sofern source vorhanden) anpassen und so zumindest alles rausholen, was das Display hergibt.


« Letzte Änderung: 23. Oktober 2012, um 17:30:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. Oktober 2012, um 17:56:25 Uhr

Ok, Danke Sargon  Zwinkernd

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...