 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2010, um 11:45:26 Uhr
|
|
|
Anbei mal meine Version des Sand Scoops. Oxx und ich haten wohl den selben initial Zünder!  Beste Grüße Garry |
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 17.jpg 18.jpg 19.jpg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2010, um 19:39:46 Uhr
|
|
|
Hehe ja sehr schön grad wegen der Teleskop sache. Aber meiner iss scho hin, bei sehr kalten Temperaturen wird scheinbar das Material "spröde" daher iss meiner dann irgendwann gebrochen Na ja hab mittlerweile mir einen teuren geleistet.  Trotzdem so ein Eigenbau iss schnell gemacht und ist sehr günstig! Top Sache Garry!  |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
31. Juli 2010, um 20:47:59 Uhr
|
|
|
@Oxx Ich danke Dir recht herzlich! Ja, du hast recht. Es war nicht viel Arbeit, spass hat es dazu auch gemacht und es ist vor allem kostengünstig! Heute war ich 3 Stündchen am See, um meinen CZ 20 und den Sand Scoop zu testen. Beide haben sich bravorös geschlagen  Beste Grüße Garry |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
02. Dezember 2013, um 00:04:03 Uhr
|
|
|
Moin Jungs  Sind ja wirjlich coole Sachen dabei  hat vielleicht einer nen Link zum Video von dem haitianer? Liebe grüße Philipp  Hinzugefügt 02. Dezember 2013, um 19:25:25 Uhr:Moin Jungs  sind ja wirjlich coole sachen dabei  hat vielleicht einer nen Link von dem Video von dem haitianer? Liebe grüße Philipp |
« Letzte Änderung: 02. Dezember 2013, um 19:25:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
06. Januar 2014, um 23:47:10 Uhr
|
|
|
Also gut damit ich hier auch noch mal Vertretten bin... Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.detektorforum.de/smf/werkstatt/sandscoop_selber_gebaut-t70856.0.html;msg688412 Das ist der Link... Und da unten noch mal nen Bild des Produkts... |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. 8. Fertiger Sandscoop.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2014, um 12:17:13 Uhr
|
|
|
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] So geht´s natürlich am besten  und man wird sogar noch 2 mal "Entlohnt"  Einmal bezahlt für´s reinigen und nachher, ohne Mühe den "Konzentrat-Haufen" absondeln  |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. A.JPG
« Letzte Änderung: 07. Januar 2014, um 12:17:45 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2014, um 13:36:15 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von württemberger [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] So geht´s natürlich am besten und man wird sogar noch 2 mal "Entlohnt"  Einmal bezahlt für´s reinigen und nachher, ohne Mühe den "Konzentrat-Haufen" absondeln 
|
| | |
Mal im Ernst, mit solchen Maschinen wird der Sand gesiebt. Alles was größer ist als "Sandkorngröße" bleibt im Sieb. Was machen die mit dem "Konzentrat"? wo und wie wird das "Entsorgt"? Weiß das zufällig jemand hier im Forum? Gruß aus Berlin Micha |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2014, um 14:18:21 Uhr
|
|
|
Das Stecken sich die Fahrzeugführer ein... "Natürlich" Habe aber gehört das in Spanien so Ballermann auch mal Fundstücke im Fundbüro landen... Die hatten extra ein Strandbüro eingerichtet für so etwas...
Gruß SpAß'13...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2014, um 15:42:17 Uhr
|
|
|
mion, ich hab da was marke eigenbau den grif kann man auch hinten anbringen  |
Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Sondel Zubehör 001.JPG Sondel Zubehör 002.JPG Sondel Zubehör 003.JPG Sondel Zubehör 004.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2014, um 16:16:50 Uhr
|
|
|
Echt cool das Ding, Respekt!!  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2014, um 16:18:43 Uhr
|
|
|
Sieht nach nem Schweren Gerät aus...  Gruß SpAß'13... |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2014, um 16:34:37 Uhr
|
|
|
Hier mein Sandscoope!!
Muss aber noch in der Praxis getestet werden!!
mfg rezax!
|
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. SAM_2164.JPG SAM_2165.JPG SAM_2167.JPG
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
07. Januar 2014, um 17:30:47 Uhr
|
|
|
Das find ich auch sehr toll  Ich steh auf heavy metal scoops  gruss Sucher |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
08. Januar 2014, um 23:28:09 Uhr
|
|
|
SpAßNutZer´13 geht so ca.650g der grif ist aus voll alu. rezax nicht schlecht,mir scheind deine löcher sind etwas zu klein,wen du nassen sand hast dann klebt alles.  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. November 2016, um 13:43:26 Uhr
|
|
|
Sandscoope für unter 5 EUR ! Futterschaufel im Reiterladen kaufen, oder über Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenwww.hkm-sportsequipment.eu bestellen. Auf Karopapier für alle Seiten des Scoops eine Schablone schneiden und nach dem Karoraster mit einem spitzen Gegenstand die späteren Bohrlöcher markieren. Dann nur noch mit dem Akkuschrauber Löcher in der gewünschten Größe bohren. Mit einem Schälbohrer oder Schmirgelleinen den Grat an den Löchern beseitigen. Fertig ist ein klasse Sandscoope. Vorteil, man kann mit dem Scoope an der Spule vorbeschwenken, kein Signal dann ist nichts drin. Übrigens ist das Teil auch noch stabil genug für Kies und groben Sand. |
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. P1020771.jpg
|
|
|
|
|