[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > Whites > Thema:

 White´s Eagle

Gehe zu:  
Avatar  White´s Eagle  (Gelesen 1463 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2011, um 19:30:50 Uhr

Hallo Leute,
ich habe nun den alten White´s Eagle auf´m Tisch liegen und bin ziemlich erschüttert. Im Batteriekasten waren 20 Jahre alte Batterien, natürlich ausgelaufen. Nach einigem Putzen sieht das aber wieder vernünftig aus, also in dieser Beziehung kein Totalschaden.
So, aber es fehlt auch die untere Alustange mit dem Gelenk(?) am Teller. Wo bekomme ich sowas her? Natürlich fehlt auch eine Bedienungsanleitung. Hat die zufällig jemand zum downloaden (deutsch?)?
Übrigens, der Typ heißt genau White´s Eagle PROfessional MPC. Was sagt Euch das? Die anderen Teile sehen sehr gut aus und zum Schrotten ist das zu schade.
Gibt es statt dem Batteriefach auch Akkus? Lohnt sich sowas und wie lange hält so ein Akkupack? Im Allgemeinen halten Batterien ja viel länger als´n Akku.
Ach ja, bezahlt habe ich noch nichts, ich soll das Teil erst mal prüfen und testen.
Könnt Ihr mir weiterhelfen? Danke schon mal im Voraus  Winken

Grüßle granatenfutzi

Offline
(versteckt)
#1
02. Februar 2011, um 19:41:44 Uhr

also ich würde bei dem Oldi erst mal einen Funktionstest machen ob er überhaupt noch brummt, dafür brauchst Du erst mal kein Gestänge Zwinkernd

Batteriefach richtig sauber machen, neue Batterien rein und anschalten  Lächelnd

wenn er Töne von sich gibt lohnt es sich auf jeden Fall ein Gestänge zu besorgen.  Zwinkernd

GF Feldbegeher



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
02. Februar 2011, um 19:44:37 Uhr

ups, gute Idee.... mach ich sofort.  Äh, was heißt oldie genau in Jahreszahlen? Ist das noch älter als alt?

Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2011, um 20:07:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von granatenfutzi
ups, gute Idee.... mach ich sofort.  Äh, was heißt oldie genau in Jahreszahlen? Ist das noch älter als alt?


der ist bestimmt schon älter - gurgel doch mal  Grinsend

schaut er so aus ?

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://whitemetaldetectors.hitproductsweb.com/get-whites-eagle-metal-detector-wbluebird-depth-finder-from-here/


« Letzte Änderung: 02. Februar 2011, um 20:14:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
02. Februar 2011, um 20:15:11 Uhr

der war doch bei ebay drin Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#5
02. Februar 2011, um 20:19:30 Uhr

Zeig doch mal ein paar Bilder.
Normalerweise gibt es die Akkufächer auch in leerer Bauart zum selbstbestücken.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
03. Februar 2011, um 17:11:51 Uhr

Nein, in Ebay war er garantiert nich Nono. Den hab ich von einem 80-jährigen Pensionisten, der in aus der Garage geholt hat, wo er über 20 Jahre zugepackt war.

Ich mach jetzt mal ´nen Versuch mit neuen Batterien. Wenns dann funkt, mach ich ein paar schöne "Pass"bilder. Winken.

Ist wirklich niemand in der Leitung, der eine Bedienungsanleitung von dem Teil hat?

Grüßle
granatenfutzi

Hinzugefügt 03. Februar 2011, um 17:19:25 Uhr:

Ja, supi, das ist das Teil, nur ohne diesen Akkupack. Jetzt brauche ich nur noch einen echten Durchblickerlehrgang Suchen

« Letzte Änderung: 03. Februar 2011, um 17:19:25 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
03. Februar 2011, um 17:55:53 Uhr

Setz doch mal ein Bild vom Bedienfeld ein, hatte seber 2 Whites aber andere Modelle - sind aber sicher im Prinzip alle in etwa gleich. Vielleicht kann dir dann jemand weiterhelfen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#8
03. Februar 2011, um 18:08:05 Uhr

hier gibts die Bedienungsanleitung zum Downladen  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://whiteselectronics.com/info/manuals.html


GF feldbegeher

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Februar 2011, um 19:25:12 Uhr

Hurra, das Teil spielt und gibt auch richtig laute Töne von sich. Hab´s auch mit einem kleinen Stück Golderz getestet, hat auch da gefunkt (Abstand ca. 15 cm). Ohne Bed.-Anleitung dauerts halt a bissle länger bis der Groschen gefallen ist. Idee
Ich versuch das jetzt mal mit den Bildern, vielleicht hat jemand ein ausrangiertes "Unter"-Gestänge mit Gelenk?
Vielen Dank feldbegeher und cyber. Winken

Sorry, mit den Bildern klappt das nicht, die haben mehr als 2,5Mb und ich weiß nicht wie ich die kleiner bekomme. Aber feldbegeher hat weiter oben einen "White´s" -  Link gesetzt, der genau passt.

Offline
(versteckt)
#10
03. Februar 2011, um 20:41:55 Uhr

wenn de mitn handy bilder machst dann musste die nur einmal ranzoomen und speichern dann müsste es gehen.....

Offline
(versteckt)
#11
03. Februar 2011, um 20:55:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von granatenfutzi link=topic=21235.msg171751#msg171751 [quote author=granatenfutzi


Sorry, mit den Bildern klappt das nicht, die haben mehr als 2,5Mb und ich weiß nicht wie ich die kleiner bekomme. Aber feldbegeher hat weiter oben einen "White´s" -  Link gesetzt, der genau passt.


Sorry, mit den Bildern klappt das nicht, die haben mehr als 2,5Mb und ich weiß nicht wie ich die kleiner bekomme. Aber feldbegeher hat weiter oben einen "White´s" -  Link gesetzt, der genau passt.
[/quote]

Hi,

hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.chip.de/downloads/IrfanView_12998187.html

ein kleines Bildbearbeitungsprogramm als Freeware.
Bissel rein fummeln und dann klappts mit der Bildgröße.

Stehe für Fragen gerne zu Verfügung.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...