[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 ADX 150pro Störung Stromleitung??

Gehe zu:  
Avatar  ADX 150pro Störung Stromleitung??  (Gelesen 778 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Januar 2013, um 20:05:57 Uhr

Irgendwie hab ich immer Störungen wenn ich in die Nähe von Stromleitungen kommen ( Überandleitung). Liegt das an der Spule - ich benutze die normale DD-Dspule....Huch oder spinnt da die Elektronik?
Der Detektor ist doch erst eineinhalb Jahre alt....
Weiss da jemand Rat?  Weinen

Offline
(versteckt)
#1
27. Januar 2013, um 20:26:51 Uhr

Alles im grünen Bereich, das ist so mit der niedrigen Frequenz. Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
27. Januar 2013, um 20:34:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von dictus
Irgendwie hab ich immer Störungen wenn ich in die Nähe von Stromleitungen kommen

Das hat mich damals auch etwas gestört, aber mit dem nötigen Abstand, so 100 m sollte sich das bessern. Das gleiche gilt übrigends auch in der Nähe von Schienen. Zwinkernd
Sens runter drehen hilft natürlich auch noch.

Gruß mücke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
27. Januar 2013, um 22:11:40 Uhr

Aha, vielen Dank für die Info!
Mit einer anderem Spuletyp kann ich das dann sicherlich auch nicht ändern wg der
gleichbleibenden Frequenz, oder?   ellitische oder netzspule?

Offline
(versteckt)
#4
27. Januar 2013, um 22:58:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von dictus
Aha, vielen Dank für die Info!
Mit einer anderem Spuletyp kann ich das dann sicherlich auch nicht ändern wg der
gleichbleibenden Frequenz, oder?   ellitische oder netzspule?

Mit der Spyder gibt es ein wenig mehr Ruhe

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...