 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 19:28:05 Uhr
|
|
|
Hallo Deus Familie Mir ist heute aufgefallen, daß der Akku (Spule) schon nach 1 Std. von voll auf einen Balken "abgefallen" ist und sich auch nicht wieder erholt hat. Ich hatte in der einen Stunde zwar sehr viele Ausschläge und viel den PinPointer in Gebrauch, hatte allerdings einen so "rapieden" Abfall noch nie gehabt (bemerkt). Komisch an der Sache ist :Nach 20 Min. Laden war die Spule wieder voll Werde die Sache mal im Auge halten Sind solche Probleme bekannt ? P.S : Gerät ist NEUGERÄT ! |
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 19:37:30 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 19:35:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Niete Sind solche Probleme bekannt ?
|
| | |
Ja, solche Probleme sind bekannt, aber bei ältere Akkus. |
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 19:43:29 Uhr
|
|
|
Dann 1 x Akkutausch auf Garantie ? JR wird sich freuen  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 19:47:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Niete Dann 1 x Akkutausch auf Garantie ?
JR wird sich freuen 
|
| | |
Wie alt ist die Spule denn? |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 19:49:44 Uhr
|
|
|
Das Gerät wurde vor wenigen Wochen (glaube August) NEU gekauft
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:13:52 Uhr
|
|
|
Genau das ist der Grund warum mich der DEUS bisher nicht überzeugt hat. Bin ich am Abend zuhause, kein Problem, aufladen und es ist gut. Aber sind wir auf Suchtouren mehrere Tage in den Bergen unterwegs mit Zeltlager und die nächste Stromversorgung ist 10 km weg und es hat 5 Grad in der Nacht dann gute Nacht. Da greif ich doch lieber auf wechselbatteriefähige Detektoren zurück.
Ein wenig erinnert es mich an einen Autohersteller der den Motor verkapselt auf dass der Ölwechsel nur von der Werkstatt gemacht werden kann. Bringt gutes Geld in die Kasse ist aber nicht die beste Lösung für den Kunden.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:17:28 Uhr
|
|
|
@Jacobsen, für diese Fälle gibt es Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.- Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung -/XP-Zubehoer/KLICK-HIER-fuer-Deus-Zubehoer/XP-Deus-Notlader-mit-LED-Aufsatz::562.html :  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:19:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von jacobson10 Genau das ist der Grund warum mich der DEUS bisher nicht überzeugt hat. Bin ich am Abend zuhause, kein Problem, aufladen und es ist gut. Aber sind wir auf Suchtouren mehrere Tage in den Bergen unterwegs mit Zeltlager und die nächste Stromversorgung ist 10 km weg und es hat 5 Grad in der Nacht dann gute Nacht. Da greif ich doch lieber auf wechselbatteriefähige Detektoren zurück.
Ein wenig erinnert es mich an einen Autohersteller der den Motor verkapselt auf dass der Ölwechsel nur von der Werkstatt gemacht werden kann. Bringt gutes Geld in die Kasse ist aber nicht die beste Lösung für den Kunden.
|
| | |
Blödsinn, dann hat man ein Notlader im Gepäck der ist nicht viel größer als ein Ersatzbatterien Packet, und mit dem kannst du bequem über die Nacht deine drei Akkus aufladen. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:22:17 Uhr
|
|
|
Sowas darf bei einem NEUGERÄT einfach nicht vorkommen.
P.S : ich konnte allerdings problemlos mit dem letzten Balken (Spule) noch bis zum Schluss weiter sondeln
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:25:16 Uhr
|
|
|
Ich habs mir gedacht! Was machste wenn du eine gute Stelle gefunden hast und der AKKU ist emty! Solar oder eine Windkraftanlage anzapfen? Ich wusste das Ding hat ein Haken :  |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:25:32 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Niete Sowas darf bei einem NEUGERÄT einfach nicht vorkommen.
P.S : ich konnte allerdings problemlos mit dem letzten Balken (Spule) noch bis zum Schluss weiter sondeln
|
| | |
da hast du recht aber es gab ja noch die Alteausführung der Akkus, ist es ein DEUS v2.0 oder ein V.1.1. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:26:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Vogelfrei Ich habs mir gedacht! Was machste wenn du eine gute Stelle gefunden hast und der AKKU ist emty! Solar oder eine Windkraftanlage anzapfen? Ich wusste das Ding hat ein Haken :
|
| | |
omg, lesen bildet  Paar Minuten an den Notalder anschliessen und weiter gehts |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:31:16 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Markus da hast du recht aber es gab ja noch die Alteausführung der Akkus, ist es ein DEUS v2.0 oder ein V.1.1.
|
| | |
Da ich das Gerät erst vor ein paar Wochen gekauft habe, gehe ich von 2.0 aus |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 20:35:47 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Niete Da ich das Gerät erst vor ein paar Wochen gekauft habe, gehe ich von 2.0 aus
|
| | |
ok mein Fehler, ich hatte es so verstanden das du ihn Gebraucht bezogen hast, klar dann wird Jochen das auch sofort regulieren. |
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
16. Oktober 2012, um 22:23:59 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Markus Blödsinn, dann hat man ein Notlader im Gepäck der ist nicht viel größer als ein Ersatzbatterien Packet, und mit dem kannst du bequem über die Nacht deine drei Akkus aufladen.
|
| | |
wo jetzt der Vorteil zu einem wechselbatteriebetriebenen Detektor liegt erschliesst sich mir nicht. Beim Deus schleppe ich dann Batterien für den Notlader und Notlader mit in der Hoffnung dass mir dann der Saft tagsüber nicht ausgeht. Da habe ich lieber frische Batterien zum Einlegen dabei. Sorry für die Kritik an der heiligen Kuh, aber ich habe ihn im Vergleich mit dem Minelab Explorer erlebt und da hat er nicht gepunktet. Zwar ist es toll keinen Kabelsalat zu haben aber in der Version V.1. waren die User wohl die Endkontrolle von XP mit Gestängeproblemen, der abfallenden Fernbedienung und den Softwareproblemen. Und 95 Euro für den Akkuwechsel alle 2 Jahre hinzulegen halte ich für keine sehr kundenfreundliche Lösung sondern für den Versuch von XP nach dem Verkauf noch an mehr Geld der Kunden zu kommen. Nach 6 Jahren hast du immerhin für den Akkutausch fast den Wert eines ACE 350 ausgegeben. Bei eigenem Akkuwechsel wären das ca. 40. bis 50- Euro. Ist das kundenfreundlich oder geht das nicht schon das in Richtung abkassieren? |
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2012, um 22:25:04 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|