[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 billiges plastik

Gehe zu:  
Avatar  billiges plastik  (Gelesen 3342 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2 3    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#30
14. Dezember 2012, um 18:05:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von Kalle
Ich habe auch 2 Gummis und es passt sehr gut.Denke eher ein Garantiefall.So ferst kann man die schraube gar nicht fest Drehen ,> das sie nach meiner Erfahrung durch Drehen tut <  Lass dich ja nicht von deiner Garantie ab bringen die steht dir zu.

ist wohl zu spät, hab sie mit spezialkunsstoffkleber geklebt. war jetzt ne h aufm acker und es scheint zu heben.morgen kommt dann noch ne gfk verstärkung dazu. wollte eh nimmer warten bis das geklärt ist. wenn die sache funtzt, bin ich damit zufrieden.


@ adeba - ich komm auf dich zurück wenns wieder bricht.

Hinzugefügt 14. Dezember 2012, um 18:08:46 Uhr:

da sind 2 einbuchtungen, aber mit 2 gummis hab ich die stange kaum zwischen die stege bekommen. jetzt hab ich 1 gummi drin und es geht. in der anleitung ist auch nur 1 gummi abgebildet

« Letzte Änderung: 14. Dezember 2012, um 18:08:46 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#31
14. Dezember 2012, um 18:14:04 Uhr

Das mit den 2 Gummis ist definitiv falsch bei den neuen Gestängen/Spulen.

Das ist kein Garantiefall, mann kann auch nicht die 2 Halterungen zusammenquetschen um die Spule fest zu machen wenns nicht passt,
dann ists  kein wunder wenn was bricht.
Ist doch in der Abbildung von Sarkozi gut dargestellt wies gehört, und nicht anders.

Hast warscheinlich eine alte Spule Kalle, hättest du beim lesen des Threads selber gemerkt... Zwinkernd
Wenn du ne neue hast würd ich das schleunigst in einen Gummi plus Hülse tauschen.

gruß 7 Eichen



Offline
(versteckt)
#32
19. Dezember 2012, um 19:50:03 Uhr

Geschrieben von Zitat von fliegerlars
Wenn es kein Garantie-Fall ist:

Kunststoff gut aufrauhen, Bruchstück mit Sekundenkleber wieder an der originalen Stelle fixieren, dann mit Glasfasermatten und Epoxidharz (Kein Polyesterharz!!!) drum herum, aushärten lassen und evtl das so entstandene GFK mit Schrauben zusätzlich mit dem Originalkunststoff verschrauben. Am Besten auf der anderen Seite auch gleich, dann ist Ruhe.
Bei Fragen zur Verarbeitung von Epoxidharz und Glasfasermatten gerne PN an mich.
Denke mal Schrauben sollte man nicht verwenden oder kennst du welche aus Kunststoff?  Grinsend

Offline
(versteckt)
#33
26. Dezember 2012, um 13:25:06 Uhr

Ich habe 2 Gummis Eins habe ich mir besorgt was sehr schmal ist daher geht das auch und sitzt genau.

Seiten:  Prev 1 2 3 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor