 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 08:30:16 Uhr
|
|
|
Hallo Zusammen!
ich hab mal ne Frage zum Bodenabgleich beim Deus 2.0: Mach der Deus in der Einstellung SCHWENKEN den Bodenabgleich permanent beim Suchen oder nur bis ich den Menüpunkt GB wieder verlassen habe? Die Bedienungsanleitung ist da nicht eindeutig.
Vorab Danke für Eure Antworten
Pollux
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 08:55:10 Uhr
|
|
|
Hätte genau die gleiche Frage ( bei "pumpen" gibt´s ja den Startbutton )
« Letzte Änderung: 12. September 2012, um 09:04:54 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 09:18:59 Uhr
|
|
|
Hallo Niete! wir Deppen sterben halt nie ausSie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen Bodenabgleich Deus Gruß Pollux http://1.1.1.1/bmi/www.detektorforum.de/smf/Themes/default/images/wink.gif
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 09:21:54 Uhr
|
|
|
Ja - aber ich möchte nicht dumm sterben 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 09:58:05 Uhr
|
|
|
Tröstet Euch, ich bin ein noch viel größerer Depp: Ich laufe seit über einem Jahr mit dem DEUS und habe noch nie einen Bodenabgleich, Pumpen oder sonst etwas gemacht. Ich stelle ihn auf den Boden und schalte ihn an, fertig. Über mangelnde Funde kann ich mich jedoch dennoch nicht beklagen. Natürlich geht mir vielleicht auch mal was tieferliegendes raus, doch ich bin eh net der Fan von Löchern jenseits der 40 cm...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 10:03:05 Uhr
|
|
|
aber wozu gibt es den DeusVersteher im Forum Übrigens : ich mache den Bodenabgleich immer via "pumpen" (weil es dort den Starbutton gibt) habe aber auf allen Böden (Sand, Wald usw..) den gleichen Wert (84 - 86)
« Letzte Änderung: 12. September 2012, um 10:04:00 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 10:18:03 Uhr
|
|
|
Hallo ! Ich habe das so verstanden das der deus beim schwenken den bodenabgleich oft anpasst und es nicht so gut ist gerade in siedlungsgebieten da man durch eine neun bodenabgleich (automatisch) signale überlazfen kann !!! besser ist manuel anpassen 1 unter wert !!! Bin selber anfänger !!! warten wir auf adebar oder deus-versteher 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 10:27:41 Uhr
|
|
|
@ Rheinberger sehe ich genau so aber da ich fast nur im Wald unterwegs bin, fällt die "Siedlungsgeschichte" schonmal flach. Ich mache aber während meiner "Exkursionen" öfters mal einen Bodenabgleich (via pumpen) 
« Letzte Änderung: 12. September 2012, um 10:30:14 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 10:38:08 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Rheinberger Hallo !
Ich habe das so verstanden das der deus beim schwenken den bodenabgleich oft anpasst und es nicht so gut ist gerade in siedlungsgebieten da man durch eine neun bodenabgleich (automatisch) signale überlazfen kann !!! besser ist manuel anpassen 1 unter wert !!!
Bin selber anfänger !!! warten wir auf adebar oder deus-versteher

|
| | |
Hmmm, ich habe das etwas anders verstanden. Bin davon ausgegangen, dass auch beim Schwenken der Bodenabgleich nur einmalig geschieht. Bin aber auch erst seit kurzem mit dem Teil unterwegs. Gruß uxeohnebuxe
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 12:18:18 Uhr
|
|
|
Beim schwenken geschieht der Bodenabgleich dauernd. Ist eine Anpasdungsautomatik. Stellt doch mal auf schwenken und läuft ne Runde mit Blick aus Display .. Gruß Bastian P.S. Ruhrpottstammtisch am 20.09.12 ab 19:30 Gasthaus Zur Dampflok Ernst-Moritz-Arndt-Str.98 - 42549 Velbert ( Bahnhof West ) Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.zurdampflok.de/
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 12:22:20 Uhr
|
|
|
Es gibt 3 verschiedene Einstellmöglichkeiten für den Boden abgleich.
1. Manuel, da bleibt er fest eingestellt 2. Pumpen, da stellt er sich beim Pumpen fest ein. 3. Tracking, da verstellt er sich alle 5 Sekunden neu ein.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 12:23:52 Uhr
|
|
|
Ahh, ok. Vielen Dank HIFIre und Sarkozi!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 13:28:15 Uhr
|
|
|
DANKE HIFIre und Sarkozi!!!
jetzt wissen WIR bescheid.
Die verschiedenen Verfahren beim DEUS hatte ich ja verstanden. Ich wusste nur nicht ob er es permanent macht. Hab erst ein paar Trockenübungen auf der Terrasse hinter mir. Und da hab ich es nicht testen können. Der Bodenabgleich war bei meinem Vorgängergerät auch sehr wichtig.
DANKE an alle
Pollux
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 21:33:29 Uhr
|
|
|
Danke sarkozi! Alle 5 Sek. Da kann man ne Menge Signale evt überlaufen Hmmm wußte nicht das es so oft passiert 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. September 2012, um 21:35:50 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Rheinberger Danke sarkozi! Alle 5 Sek. Da kann man ne Menge Signale evt überlaufen Hmmm wußte nicht das es so oft passiert

|
| | |
Er braucht keine 5 Sekunden, sondern alle 5 Sekunde testet er den Boden und das geht in millisekunden Bereich.
« Letzte Änderung: 12. September 2012, um 21:36:13 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|