[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Technik > Detektoren Hersteller / Marken > XP > Thema:

 Deus Light läuft seit kurzem nur noch extrem unruhig

Gehe zu:  
Avatar  Deus Light läuft seit kurzem nur noch extrem unruhig  (Gelesen 1347 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Februar 2015, um 19:37:02 Uhr

hi leute,
mein deus light läuft seit kurzem nur noch total unruhig,das heisst er zuckt nur noch rum,am boden ,in der luft egal was ich mach zuckt er rum.
auch den bodenabgleich mit pumpen krieg ich net gebacken.sollte doch so gehen,oder:
einschalten,spule in die luft,warten bis das schnelle blinken aufgehört hatt.
sens runter,ground runter,auf schienbeinhöhe pumpen,stufenweise ground hoch bis kein ton mehr zu hören ist und dann sens wieder auf ca 90
laufen tu ich eigentlich immer mit dem 2er GMP Programm
leute helft mir sonst kotz ich ab Brutal

Offline
(versteckt)
#1
26. Februar 2015, um 20:56:29 Uhr

Hast du mal ne andere Frequenz probiert?

Offline
(versteckt)
#2
26. Februar 2015, um 21:04:27 Uhr

Hatte ich leider auch. Wurde während der Garantiezeit kostenlos umgetauscht.

Offline
(versteckt)
#3
26. Februar 2015, um 21:47:27 Uhr

versuche mall die firmware neu rein zu machen.  ich glaube dan ist der wieder factory default .. oder?
wen du einer kenst in deine nahe mit ein deus frage mal wen du dein deus controller mit seine spule verbinden darfst.
oder deine spule mit sein controller.

wen der dan noch immer rumspint in die standart programme dan stim da was net.

hast ja garantie fur sowas.

viel gluck.

Gider

Offline
(versteckt)
#4
26. Februar 2015, um 21:56:01 Uhr

Kann Wasser in die Spulenelektronik eingedrungen sein?
Das war bei einer meiner Spulen die Ursache für ähnliches Verhalten.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Februar 2015, um 06:19:37 Uhr

das mit dem wasser könnte möglich sein,ich war vor zwei wochen mit der spule im wasser.trocken föhnen ist da ja wohl nicht oder? Schweigend
hab leider keinen in der nähe wo ich testen könnte Ärgerlich
wie kann ich den light resetten? nennt sich das dann wie beschrieben factory default??
garantie ist rum u rechnung hab ich auch  keine Unentschlossen
 


Offline
(versteckt)
#6
27. Februar 2015, um 08:04:04 Uhr

Moin,
keine Rechnung ist schlecht. Aber irgendwoher wirst Du sie ja haben, und dieser jemand wird Dir den Verkäufer nennen können. Ansonsten mit XP direkt in Kontakt treten. Zum einen sind die sehr kulant, zum anderen gewähren sie seit einiger Zeit 5 Jahre Herstellergarantie. Die Seriennummer steht ja drauf.
Die Versiegelung, die eigentlich verhindern soll, dass Wasser eindringt, verhindert dann natürlich auch dessen Verdunstung. Von daher wird Fönen nichts bringen. Selbst wenn Du das Gehäuse öffnest wie in einigen Videos zum Akkutausch dargestellt, kann keiner sagen, ob es aufgrund der Feuchtigkeit nicht zu Spätschäden durch schleichende Korrosion kommt.
Von daher wäre ein Austausch auf Garantiebasis allemal sinnvoll.
Viele Grüße
Olaf

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
27. Februar 2015, um 09:09:43 Uhr

hatt jemand ne deutsche kontaktadresse direkt von xp wo ich mich hin wenden kann?
denk da werd ich mal.direkt ansetzten.
evtl häng ich sie mal für 2/3tage in der nähe vom kamin auf.glaub aber auch nicht das sie trocknen wird

Offline
(versteckt)
#8
27. Februar 2015, um 11:19:55 Uhr

leg die Spule zuerst mal für einen Tag auf die Zimmerheizung, sollte sie dann wieder normal Funktionieren war Wasser drin, und du muß dann per Lupe den Riß suchen, den Antrichtern "Dreiecks Fuge" und diesen dann mit einem zwei Komponentenkleber wieder schließen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. Februar 2015, um 17:31:04 Uhr

"Antrichtern "Dreiecks Fuge" und diesen dann mit einem zwei Komponentenkleber wieder schließen"

hä,wasn dat?? Lächelnd

Offline
(versteckt)
#10
27. Februar 2015, um 17:41:04 Uhr

Versuche erst mall garantie vor du selber da rum basteler machst.

Offline
(versteckt)
#11
27. Februar 2015, um 18:32:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von joschi1
"Antrichtern "Dreiecks Fuge" und diesen dann mit einem zwei Komponentenkleber wieder schließen"

hä,wasn dat?? Lächelnd

Vereinfacht erklärt, eine dreieckige Rille.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
28. Februar 2015, um 09:18:01 Uhr

also die spule werd ich selbstverständlich nicht öffnen.
xp in frankreich hab ich eben mal ne email gesendet,mals schauen wie die darauf reagieren.
die spule war jetzt seit gestern mittag über nacht auf einer warmen heizung gelegen,sie zeigt weiterhin nur signale,das heisst ich schalt am ws4 ein und sie fängt in der luft an nur signale zu bringen,wenn ich sie hin u her bewege reagiert sie darauf,metall ist in 1,5 meter entfernung keins,
meint ihr jochen reifenrath von - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - (xp generalimporteur )kann mir da weiter helfen??

Offline
(versteckt)
#13
28. Februar 2015, um 10:02:22 Uhr

Ja, frag den mal, denn Mails direkt an XP bringen nur was wenn du gut Englisch kannst.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor